KI-Agent für Microsoft PowerPoint
Richten wir einen KI-Agenten für Microsoft PowerPoint ein.
Automatische Installation mit Claude
- Öffnen Sie einen neuen oder bestehenden Claude-Chat;
- Kopieren und fügen Sie den folgenden Prompt ein:
run npx -y @smithery/cli install @GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server --client claude
- Claude vollständig beenden und neu starten;
- Bei auftretenden Fehlern (wie in vorherigen Videos gezeigt), mit der manuellen Installation fortfahren.
1. Repository klonen
- Führen Sie in Claude den folgenden Prompt aus:
Clone https://github.com/GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server.git
into the Documents/projects folder.
- Warten Sie, bis das Repository erfolgreich geklont wurde.
2. Anforderungen installieren
- Führen Sie in Claude den folgenden Prompt aus:
Install requirements
- Claude installiert die notwendigen Abhängigkeiten.
3. Konfigurationsblock aktualisieren
- Führen Sie in Claude aus:
Remove the previous Office Slides MCP block and put this new one instead
{
"mcpServers": {
"ppt": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/ppt_mcp_server.py"],
"env": {}
}
}
}
- Konfiguration überprüfen: Der alte Block wurde entfernt, der neue Block hinzugefügt.
4. Claude neu starten
Claude vollständig beenden und neu starten.
Manuelle MCP-Server-Installation
Für Nutzer, die eine schnelle Einrichtung wünschen, bietet Smithery eine automatisierte Installation an:
npx -y @smithery/cli install @GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server --client claude
Obwohl Smithery eine automatisierte Installation bietet, gewährleistet die manuelle Einrichtung eine zuverlässige Konfiguration und bessere Fehlerbehebung.
Repository-Klonen
- Im Terminal oder in der Kommandozeile zum Verzeichnis mit den MCP-Servern navigieren
cd Documents/projects
- GitHub-Repository mit Office PowerPoint MCP Server klonen
git clone https://github.com/GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server.git
- In dieses Verzeichnis wechseln
cd Office-PowerPoint-MCP-Server
- Alle erforderlichen Python-Bibliotheken und Abhängigkeiten installieren
pip install -r requirements.txt
- Agenten-Konfiguration starten
python3 setup_ai_agent.py
- Beim Prompt den ersten vorgeschlagenen Konfigurationspfad auswählen. Das System bestätigt die erfolgreiche Integration mit der Konfigurationsdatei von Claude Desktop;
- Nach der Installation ist ein vollständiger Neustart von Claude Desktop erforderlich, damit der Agent korrekt erkannt wird.
Falls der Agent nicht unter Suche & Tools erscheint:
- Konfiguration öffnen: Mit
Command+,
(Mac) oderCtrl+,
(Windows) dieSettings
öffnen; - Entwickler-Panel: Zum Entwickler-Panel navigieren und "Konfiguration bearbeiten" auswählen;
- Parameterintegration: Konfigurationsparameter kopieren:
"ppt": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/ppt_mcp_server.py"],
"env": {}
}
- Pfadkonfiguration: Mit dem Befehl
pwd
im Terminal den absoluten Verzeichnispfad ermitteln; - Dateiverwaltung: Pfad vor den schließenden Konfigurationsklammern einfügen und mit
Command+S
oderCtrl+S
speichern; - Ein vollständiger Neustart von Claude Desktop ist erforderlich, damit der Agent korrekt erkannt wird;
- Überprüfen, ob der Word AI Agent unter Suche & Tools erscheint. Für optimale Tests andere Agenten wie Desktop Commander vorübergehend deaktivieren, um die Funktionalität isoliert zu prüfen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain what the Gmail MCP server does in simple terms?
What are the main steps to set up the Gmail MCP server?
How do I keep my credentials safe during this setup?
Awesome!
Completion rate improved to 8.33
KI-Agent für Microsoft PowerPoint
Swipe um das Menü anzuzeigen
Richten wir einen KI-Agenten für Microsoft PowerPoint ein.
Automatische Installation mit Claude
- Öffnen Sie einen neuen oder bestehenden Claude-Chat;
- Kopieren und fügen Sie den folgenden Prompt ein:
run npx -y @smithery/cli install @GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server --client claude
- Claude vollständig beenden und neu starten;
- Bei auftretenden Fehlern (wie in vorherigen Videos gezeigt), mit der manuellen Installation fortfahren.
1. Repository klonen
- Führen Sie in Claude den folgenden Prompt aus:
Clone https://github.com/GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server.git
into the Documents/projects folder.
- Warten Sie, bis das Repository erfolgreich geklont wurde.
2. Anforderungen installieren
- Führen Sie in Claude den folgenden Prompt aus:
Install requirements
- Claude installiert die notwendigen Abhängigkeiten.
3. Konfigurationsblock aktualisieren
- Führen Sie in Claude aus:
Remove the previous Office Slides MCP block and put this new one instead
{
"mcpServers": {
"ppt": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/ppt_mcp_server.py"],
"env": {}
}
}
}
- Konfiguration überprüfen: Der alte Block wurde entfernt, der neue Block hinzugefügt.
4. Claude neu starten
Claude vollständig beenden und neu starten.
Manuelle MCP-Server-Installation
Für Nutzer, die eine schnelle Einrichtung wünschen, bietet Smithery eine automatisierte Installation an:
npx -y @smithery/cli install @GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server --client claude
Obwohl Smithery eine automatisierte Installation bietet, gewährleistet die manuelle Einrichtung eine zuverlässige Konfiguration und bessere Fehlerbehebung.
Repository-Klonen
- Im Terminal oder in der Kommandozeile zum Verzeichnis mit den MCP-Servern navigieren
cd Documents/projects
- GitHub-Repository mit Office PowerPoint MCP Server klonen
git clone https://github.com/GongRzhe/Office-PowerPoint-MCP-Server.git
- In dieses Verzeichnis wechseln
cd Office-PowerPoint-MCP-Server
- Alle erforderlichen Python-Bibliotheken und Abhängigkeiten installieren
pip install -r requirements.txt
- Agenten-Konfiguration starten
python3 setup_ai_agent.py
- Beim Prompt den ersten vorgeschlagenen Konfigurationspfad auswählen. Das System bestätigt die erfolgreiche Integration mit der Konfigurationsdatei von Claude Desktop;
- Nach der Installation ist ein vollständiger Neustart von Claude Desktop erforderlich, damit der Agent korrekt erkannt wird.
Falls der Agent nicht unter Suche & Tools erscheint:
- Konfiguration öffnen: Mit
Command+,
(Mac) oderCtrl+,
(Windows) dieSettings
öffnen; - Entwickler-Panel: Zum Entwickler-Panel navigieren und "Konfiguration bearbeiten" auswählen;
- Parameterintegration: Konfigurationsparameter kopieren:
"ppt": {
"command": "python3",
"args": ["/path/to/ppt_mcp_server.py"],
"env": {}
}
- Pfadkonfiguration: Mit dem Befehl
pwd
im Terminal den absoluten Verzeichnispfad ermitteln; - Dateiverwaltung: Pfad vor den schließenden Konfigurationsklammern einfügen und mit
Command+S
oderCtrl+S
speichern; - Ein vollständiger Neustart von Claude Desktop ist erforderlich, damit der Agent korrekt erkannt wird;
- Überprüfen, ob der Word AI Agent unter Suche & Tools erscheint. Für optimale Tests andere Agenten wie Desktop Commander vorübergehend deaktivieren, um die Funktionalität isoliert zu prüfen.
Danke für Ihr Feedback!