Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Automatisierung von Google Sheets mit Claude | Tabellenkalkulationen, Budgets und Berichte
Agentenbasierte KI zur Automatisierung Täglicher Büroaufgaben mit Anthropic Claude

bookAutomatisierung von Google Sheets mit Claude

Richten wir das Google Sheets MCP ein.

Google Cloud Console vorbereiten

Neues Projekt erstellen
expand arrow
  1. Öffnen Sie die Google Cloud Console;
  2. Klicken Sie auf den aktuellen Projektnamen, um den Projektauswahl-Dialog zu öffnen (Button oben links);
  3. Wählen Sie "Neues Projekt" und geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein (z. B. "sheets mcp agent");
  4. Wählen Sie Ihre Organisation aus. Bei Verwendung eines privaten Gmail-Kontos kann dieses Feld den Wert "Keine Organisation" haben;
  5. Klicken Sie auf Erstellen;
  6. Warten Sie auf die Projekterstellung und wechseln Sie zum neuen Projekt.
API-Aktivierung
expand arrow
  1. Navigieren Sie im linken Menü zu APIs & Dienste → Bibliothek;
  2. Geben Sie im Suchfeld Google Sheets API ein, wählen Sie die entsprechende API aus und klicken Sie auf Aktivieren;
  3. Gehen Sie dann erneut zur Bibliothek im linken Menü, suchen Sie nach Google Drive API, wählen Sie die entsprechende API aus und aktivieren Sie diese.
OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
expand arrow
  1. Wechseln Sie zum Tab "Anmeldedaten";
  2. Falls erforderlich, klicken Sie auf "Zustimmungsbildschirm konfigurieren";
  3. Klicken Sie auf "Loslegen";
  4. Geben Sie den Anwendungsnamen ein (z. B. "gsheet agent");
  5. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein;
  6. Wählen Sie "Externe Nutzer" als Nutzertyp, wenn Sie ein allgemeines Gmail-Konto verwenden;
  7. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden;
  8. Akzeptieren Sie die Nutzerdatenschutzrichtlinie;
  9. Klicken Sie auf Weiter und Erstellen.
OAuth-Anmeldedaten erstellen
expand arrow
  1. Klicken Sie auf "OAuth-Client erstellen";
  2. Wählen Sie "Desktop-App" für lokale KI-Agenten und Skripte;
  3. Übernehmen Sie die vorgeschlagene Bezeichnung oder passen Sie diese nach Bedarf an;
  4. Laden Sie die JSON-Datei herunter und speichern Sie sie als credentials.json im Projektverzeichnis;
  5. Nun müssen Sie die Datei mit den Zugangsdaten in den Ordner mit dem KI-Agenten (/google_sheet_mcp) verschieben. Dies kann manuell erfolgen, indem Sie das Dateisymbol in den geöffneten Ordner im Dateiexplorer ziehen;
  6. Verwenden Sie Claude mit dem Desktop-MCP-Agenten, um die Datei zu verschieben:
Move the credentials.json file from Desktop into the new
Documents/projects/google_sheet_mcp folder

Bestätigen Sie den erfolgreichen Dateitransfer und entfernen Sie die Datei vom ursprünglichen Speicherort.

Konfigurationsdatei aktualisieren

Aktualisierung per Prompt
expand arrow

In Claude schreiben:

Update config file with google_sheets_mcp server uvx mcp-google-sheet@latest.
Add environment variables CREDENTIALS_PATH and TOKEN_PATH
(same as CREDENTIALS_PATH, but pointing to token.json)
Claude neu starten
expand arrow
  • Claude Desktop vollständig beenden. (Mac: Cmd + Q; Windows: Alt + F4);
  • Claude erneut öffnen, um den MCP-Start abzuschließen.

Google Sheets MCP testen

MCP testen
expand arrow
  • Claude erneut öffnen;
  • Nun kann der neue Google Sheets KI-Agent getestet werden. Hier ist die CSV-Datei aus dem Video sowie ein Beispielprompt:
Create a new Google Sheet, build a pivot table that groups the data
by the product column, summarise the total quantity and the total
revenue for each product. Use the most recent
/Downloads/sales_dataset_large.csv file.
Use Python libraries to analyse this file.
  • Claude analysiert die Datei und erstellt ein neues Google Sheet in Ihrem Drive.
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 1

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 8.33

bookAutomatisierung von Google Sheets mit Claude

Swipe um das Menü anzuzeigen

Richten wir das Google Sheets MCP ein.

Google Cloud Console vorbereiten

Neues Projekt erstellen
expand arrow
  1. Öffnen Sie die Google Cloud Console;
  2. Klicken Sie auf den aktuellen Projektnamen, um den Projektauswahl-Dialog zu öffnen (Button oben links);
  3. Wählen Sie "Neues Projekt" und geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein (z. B. "sheets mcp agent");
  4. Wählen Sie Ihre Organisation aus. Bei Verwendung eines privaten Gmail-Kontos kann dieses Feld den Wert "Keine Organisation" haben;
  5. Klicken Sie auf Erstellen;
  6. Warten Sie auf die Projekterstellung und wechseln Sie zum neuen Projekt.
API-Aktivierung
expand arrow
  1. Navigieren Sie im linken Menü zu APIs & Dienste → Bibliothek;
  2. Geben Sie im Suchfeld Google Sheets API ein, wählen Sie die entsprechende API aus und klicken Sie auf Aktivieren;
  3. Gehen Sie dann erneut zur Bibliothek im linken Menü, suchen Sie nach Google Drive API, wählen Sie die entsprechende API aus und aktivieren Sie diese.
OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
expand arrow
  1. Wechseln Sie zum Tab "Anmeldedaten";
  2. Falls erforderlich, klicken Sie auf "Zustimmungsbildschirm konfigurieren";
  3. Klicken Sie auf "Loslegen";
  4. Geben Sie den Anwendungsnamen ein (z. B. "gsheet agent");
  5. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein;
  6. Wählen Sie "Externe Nutzer" als Nutzertyp, wenn Sie ein allgemeines Gmail-Konto verwenden;
  7. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden;
  8. Akzeptieren Sie die Nutzerdatenschutzrichtlinie;
  9. Klicken Sie auf Weiter und Erstellen.
OAuth-Anmeldedaten erstellen
expand arrow
  1. Klicken Sie auf "OAuth-Client erstellen";
  2. Wählen Sie "Desktop-App" für lokale KI-Agenten und Skripte;
  3. Übernehmen Sie die vorgeschlagene Bezeichnung oder passen Sie diese nach Bedarf an;
  4. Laden Sie die JSON-Datei herunter und speichern Sie sie als credentials.json im Projektverzeichnis;
  5. Nun müssen Sie die Datei mit den Zugangsdaten in den Ordner mit dem KI-Agenten (/google_sheet_mcp) verschieben. Dies kann manuell erfolgen, indem Sie das Dateisymbol in den geöffneten Ordner im Dateiexplorer ziehen;
  6. Verwenden Sie Claude mit dem Desktop-MCP-Agenten, um die Datei zu verschieben:
Move the credentials.json file from Desktop into the new
Documents/projects/google_sheet_mcp folder

Bestätigen Sie den erfolgreichen Dateitransfer und entfernen Sie die Datei vom ursprünglichen Speicherort.

Konfigurationsdatei aktualisieren

Aktualisierung per Prompt
expand arrow

In Claude schreiben:

Update config file with google_sheets_mcp server uvx mcp-google-sheet@latest.
Add environment variables CREDENTIALS_PATH and TOKEN_PATH
(same as CREDENTIALS_PATH, but pointing to token.json)
Claude neu starten
expand arrow
  • Claude Desktop vollständig beenden. (Mac: Cmd + Q; Windows: Alt + F4);
  • Claude erneut öffnen, um den MCP-Start abzuschließen.

Google Sheets MCP testen

MCP testen
expand arrow
  • Claude erneut öffnen;
  • Nun kann der neue Google Sheets KI-Agent getestet werden. Hier ist die CSV-Datei aus dem Video sowie ein Beispielprompt:
Create a new Google Sheet, build a pivot table that groups the data
by the product column, summarise the total quantity and the total
revenue for each product. Use the most recent
/Downloads/sales_dataset_large.csv file.
Use Python libraries to analyse this file.
  • Claude analysiert die Datei und erstellt ein neues Google Sheet in Ihrem Drive.
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 1
some-alt