Einrichtung der KI-Slack-Automatisierung
In diesem Tutorial verbinden wir den Slack MCP Server, um Slack-Workflows zu automatisieren. Dieser Server ist eine sichere, quelloffene Option.
Einrichtung der Slack API-Anwendung
- Zugriff auf die Slack API-Plattform;
- Auf die Schaltfläche "Get Started" klicken;
- Dann auf die Schaltfläche "Go to Your Apps" klicken;
- Auf die grüne Schaltfläche "Create New App" klicken;
- Neue Anwendung "From Scratch" für individuelle Konfiguration erstellen;
- Einen aussagekräftigen Namen wählen (z. B. "AI Assistant" oder persönliche Kennung);
- Ziel-Slack-Workspace aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- Im Seitenmenü "OAuth & Permissions" auswählen;
- Um die Schaltfläche "Install to Workspace" zu aktivieren, nach unten zum Abschnitt "Scope" scrollen;
- Im Unterabschnitt "User Token Scopes" auf "Add an Oauth Scope" klicken;
- Nacheinander die folgenden Berechtigungen hinzufügen:
channels:history
- Nachrichtenverlauf aus öffentlichen Kanälen lesen;channels:read
- Zugriff auf grundlegende Kanalinformationen;chat:write
- Nachrichten an Kanäle und Nutzer senden;reactions:read
- Emoji-Reaktionen auf Nachrichten anzeigen;reactions:write
- Emoji-Reaktionen zu Nachrichten hinzufügen;users:read
- Zugriff auf grundlegende Nutzerprofilinformationen.
- Nach oben scrollen und nun auf die Schaltfläche "Install to Workspace" klicken;
- Im neuen Fenster die angeforderten Berechtigungen prüfen und durch Klick auf "Allow" erlauben;
- Nun wurde ein OAuth-Token generiert, das mit
xoxp-
beginnt. Dieses Fenster für die spätere Verwendung geöffnet lassen.
- Ziel-Slack-Workspace im Browser öffnen;
- Oder das Slack-Desktop-Fenster öffnen;
- Auf den Workspacenamen klicken, um die Einstellungen zu öffnen;
- Die Workspace-URL kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen oder manuell eingeben;
- Team-ID in der URL-Struktur finden (erscheint nach dem Präfix "T");
- Auch diesen Browser-Tab nicht schließen.
Automatische MCP-Server-Installation (empfohlen)
- In Claude diesen Prompt eingeben:
Clone this MCP server to the Documents/projects folder and run the commands
git clone https://github.com/lars-hagen/slack-user-mcp.git
cd slack-user-mcp
npm install
npm run build
- Prompt ausführen.
- In Claude den folgenden Prompt einfügen:
Add this block to the Claude config file
{
"mcpServers": {
"slack": {
"command": "npm",
"args": [
"run",
"--prefix",
"/path/to/slack-user-mcp",
"start"
],
"env": {
"SLACK_TOKEN": "xoxp-your-user-token",
"SLACK_TEAM_ID": "T01234567"
}
}
}
}
- Zwei erforderliche Parameter innerhalb des Blocks hinzufügen:
- Slack-Token (beginnt mit
xoxp-
) → von der Slack API-Seite kopieren; - Slack-Team-ID (beginnt mit
T
) → aus der Workspace-URL kopieren.
- Slack-Token (beginnt mit
Beide Werte sind sensibel. Nicht weitergeben. Claude Desktop läuft lokal, daher ist das Einfügen hier sicher.
- Prompt ausführen.
- Claude Desktop vollständig beenden (macOS:
Cmd + Q
, Windows:Alt + F4
); - Claude erneut öffnen.
Einige Warnungen können erscheinen — diese ignorieren. Sie beeinträchtigen die Funktionalität nicht.
Manuelle Integration
- Terminal (Mac) oder Eingabeaufforderung (Windows) öffnen;
- Zum Verzeichnis navigieren, in dem die AI-Agenten-Repositories gespeichert werden, mit dem Befehl
cd
, zum Beispiel:
cd Documents/projects
- Das Slack MCP Server-Repository von GitHub auf den lokalen Rechner herunterladen:
git clone https://github.com/lars-hagen/slack-user-mcp.git
- In das neu erstellte Repository-Verzeichnis wechseln:
cd slack-user-mcp
- Alle erforderlichen Abhängigkeiten und Pakete für den Slack MCP Server installieren:
npm install
- Projekt kompilieren und die für die Ausführung benötigten Build-Dateien erstellen:
npm run build
- Bei Problemen mit der Befehlsausführung im Terminal kann der Prozess mit
Command/Ctrl + C
beendet werden.
- Claude-Konfiguration über
Command/Ctrl + ,
öffnen; - Den Tab Entwickler öffnen und "Konfiguration bearbeiten" auswählen;
- Slack MCP-Konfigurationsblock nach bestehenden Einträgen hinzufügen;
"slack": {
"command": "npm",
"args": [
"run",
"--prefix",
"/path/to/slack-user-mcp",
"start"
],
"env": {
"SLACK_TOKEN": "xoxp-...",
"SLACK_TEAM_ID": "T..."
}
}
- Erforderliche Zugangsdaten einfügen:
- Repository-Pfad (aus dem
pwd
-Befehl im Terminal/Eingabeaufforderung); - Benutzer-OAuth-Token
xoxp-...
(aus der Slack API); - Team-ID
T...
(aus der Workspace-URL).
- Repository-Pfad (aus dem
- Datei speichern.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 10
Einrichtung der KI-Slack-Automatisierung
Swipe um das Menü anzuzeigen
In diesem Tutorial verbinden wir den Slack MCP Server, um Slack-Workflows zu automatisieren. Dieser Server ist eine sichere, quelloffene Option.
Einrichtung der Slack API-Anwendung
- Zugriff auf die Slack API-Plattform;
- Auf die Schaltfläche "Get Started" klicken;
- Dann auf die Schaltfläche "Go to Your Apps" klicken;
- Auf die grüne Schaltfläche "Create New App" klicken;
- Neue Anwendung "From Scratch" für individuelle Konfiguration erstellen;
- Einen aussagekräftigen Namen wählen (z. B. "AI Assistant" oder persönliche Kennung);
- Ziel-Slack-Workspace aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- Im Seitenmenü "OAuth & Permissions" auswählen;
- Um die Schaltfläche "Install to Workspace" zu aktivieren, nach unten zum Abschnitt "Scope" scrollen;
- Im Unterabschnitt "User Token Scopes" auf "Add an Oauth Scope" klicken;
- Nacheinander die folgenden Berechtigungen hinzufügen:
channels:history
- Nachrichtenverlauf aus öffentlichen Kanälen lesen;channels:read
- Zugriff auf grundlegende Kanalinformationen;chat:write
- Nachrichten an Kanäle und Nutzer senden;reactions:read
- Emoji-Reaktionen auf Nachrichten anzeigen;reactions:write
- Emoji-Reaktionen zu Nachrichten hinzufügen;users:read
- Zugriff auf grundlegende Nutzerprofilinformationen.
- Nach oben scrollen und nun auf die Schaltfläche "Install to Workspace" klicken;
- Im neuen Fenster die angeforderten Berechtigungen prüfen und durch Klick auf "Allow" erlauben;
- Nun wurde ein OAuth-Token generiert, das mit
xoxp-
beginnt. Dieses Fenster für die spätere Verwendung geöffnet lassen.
- Ziel-Slack-Workspace im Browser öffnen;
- Oder das Slack-Desktop-Fenster öffnen;
- Auf den Workspacenamen klicken, um die Einstellungen zu öffnen;
- Die Workspace-URL kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen oder manuell eingeben;
- Team-ID in der URL-Struktur finden (erscheint nach dem Präfix "T");
- Auch diesen Browser-Tab nicht schließen.
Automatische MCP-Server-Installation (empfohlen)
- In Claude diesen Prompt eingeben:
Clone this MCP server to the Documents/projects folder and run the commands
git clone https://github.com/lars-hagen/slack-user-mcp.git
cd slack-user-mcp
npm install
npm run build
- Prompt ausführen.
- In Claude den folgenden Prompt einfügen:
Add this block to the Claude config file
{
"mcpServers": {
"slack": {
"command": "npm",
"args": [
"run",
"--prefix",
"/path/to/slack-user-mcp",
"start"
],
"env": {
"SLACK_TOKEN": "xoxp-your-user-token",
"SLACK_TEAM_ID": "T01234567"
}
}
}
}
- Zwei erforderliche Parameter innerhalb des Blocks hinzufügen:
- Slack-Token (beginnt mit
xoxp-
) → von der Slack API-Seite kopieren; - Slack-Team-ID (beginnt mit
T
) → aus der Workspace-URL kopieren.
- Slack-Token (beginnt mit
Beide Werte sind sensibel. Nicht weitergeben. Claude Desktop läuft lokal, daher ist das Einfügen hier sicher.
- Prompt ausführen.
- Claude Desktop vollständig beenden (macOS:
Cmd + Q
, Windows:Alt + F4
); - Claude erneut öffnen.
Einige Warnungen können erscheinen — diese ignorieren. Sie beeinträchtigen die Funktionalität nicht.
Manuelle Integration
- Terminal (Mac) oder Eingabeaufforderung (Windows) öffnen;
- Zum Verzeichnis navigieren, in dem die AI-Agenten-Repositories gespeichert werden, mit dem Befehl
cd
, zum Beispiel:
cd Documents/projects
- Das Slack MCP Server-Repository von GitHub auf den lokalen Rechner herunterladen:
git clone https://github.com/lars-hagen/slack-user-mcp.git
- In das neu erstellte Repository-Verzeichnis wechseln:
cd slack-user-mcp
- Alle erforderlichen Abhängigkeiten und Pakete für den Slack MCP Server installieren:
npm install
- Projekt kompilieren und die für die Ausführung benötigten Build-Dateien erstellen:
npm run build
- Bei Problemen mit der Befehlsausführung im Terminal kann der Prozess mit
Command/Ctrl + C
beendet werden.
- Claude-Konfiguration über
Command/Ctrl + ,
öffnen; - Den Tab Entwickler öffnen und "Konfiguration bearbeiten" auswählen;
- Slack MCP-Konfigurationsblock nach bestehenden Einträgen hinzufügen;
"slack": {
"command": "npm",
"args": [
"run",
"--prefix",
"/path/to/slack-user-mcp",
"start"
],
"env": {
"SLACK_TOKEN": "xoxp-...",
"SLACK_TEAM_ID": "T..."
}
}
- Erforderliche Zugangsdaten einfügen:
- Repository-Pfad (aus dem
pwd
-Befehl im Terminal/Eingabeaufforderung); - Benutzer-OAuth-Token
xoxp-...
(aus der Slack API); - Team-ID
T...
(aus der Workspace-URL).
- Repository-Pfad (aus dem
- Datei speichern.
Danke für Ihr Feedback!