Create – Teil II
Wichtige Punkte:
- Die allgemeine Syntax der INSERT-Anweisung ist
INSERT INTO table_name (column1, column2, …) VALUES (value1, value2, …)
; - Mit dem Schlüsselwort
PRIMARY KEY
kann eine Spalte zum Primärschlüssel gemacht werden; - Das Schlüsselwort
AUTO_INCREMENT
wird verwendet, um einer Spalte automatisch fortlaufende Werte für neue Zeilen zuzuweisen. Dies kann nur auf Spalten mit dem Datentyp INT oder INT-basierten Datentypen angewendet werden.
1. Welche der folgenden Aussagen sind korrekt, um eine Tabelle mit einem automatisch inkrementierenden Primärschlüssel zu erstellen?
2. Was ist die korrekte Syntax, um neue Zeilen in eine bestehende Tabelle einzufügen?
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 4. Kapitel 5
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.22
Create – Teil II
Swipe um das Menü anzuzeigen
Wichtige Punkte:
- Die allgemeine Syntax der INSERT-Anweisung ist
INSERT INTO table_name (column1, column2, …) VALUES (value1, value2, …)
; - Mit dem Schlüsselwort
PRIMARY KEY
kann eine Spalte zum Primärschlüssel gemacht werden; - Das Schlüsselwort
AUTO_INCREMENT
wird verwendet, um einer Spalte automatisch fortlaufende Werte für neue Zeilen zuzuweisen. Dies kann nur auf Spalten mit dem Datentyp INT oder INT-basierten Datentypen angewendet werden.
1. Welche der folgenden Aussagen sind korrekt, um eine Tabelle mit einem automatisch inkrementierenden Primärschlüssel zu erstellen?
2. Was ist die korrekte Syntax, um neue Zeilen in eine bestehende Tabelle einzufügen?
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 4. Kapitel 5