Kursinhalt
Einführung in .NET mit C#
Einführung in .NET mit C#
1. Einführung
Was ist die .NET-Plattform Genau?Erstellen Einer KonsolenanwendungEingabe Vom Benutzer EntgegennehmenAufgabe – Entwicklung Eines Einfachen RechnersUmgang mit Durch Benutzereingaben Verursachten AusnahmenAufgabe – Verbesserung des RechnersDateien LesenDateien SchreibenAufgabe – Dateibasierter Rechner
2. Asynchrone Programmierung und Einführung in Webdienste
3. Einführung in Datenbanken mit .NET
Was Ist Eine Datenbank?Struktur Einer Relationalen DatenbankEinrichtung eines MySQL-ServersVerbindung zum MySQL-ServerAufgabe – Schreiben von VerbindungszeichenfolgenBefehle AusführenAufgabe – Ausführen von MySQL-BefehlenMySqlCommand-MethodenAufgabe – Verbindung zu einer MySQL-Datenbank Herstellen und Befehle Ausführen
4. CRUD-Operationen mit MySQL
Einführung in CRUD-OperationenInstallation und Verwendung von MySQL WorkbenchCreate – Teil IAufgabe – Verwendung von CreateCreate – Teil IIAufgabe – Verwendung von InsertLesenAufgabe – Verwendung von SelectAktualisierenAufgabe – Verwendung von UpdateLöschen – Teil ILöschen – Teil IIAufgabe – Verwendung von Delete
Aufgabe – Verbesserung des Rechners
Der untenstehende Code zeigt den Taschenrechner, den wir in der vorherigen Aufgabe erstellt haben. Ihre Aufgabe ist es, Überprüfungen hinzuzufügen, um eine korrekte Benutzereingabe sicherzustellen.
- Fügen Sie eine Überprüfung hinzu, um sicherzustellen, dass der Benutzer eine geeignete Eingabe für die Variable
opr
macht. Die Eingabe darf nicht leer sein und muss entweder+
,-
,/
oder*
entsprechen. Bei falscher Eingabe soll der Benutzer erneut zur Eingabe aufgefordert werden. Ähnlich wie bei Punkt 1 sollen auch fürfirst
undsecond
Überprüfungen hinzugefügt werden. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer eine gültige Zahl eingibt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies umzusetzen. Solange die Bedingung erfüllt ist, gilt die Lösung als korrekt. Idealerweise sollten drei separate try-catch-Anweisungen für die drei Eingaben verwendet werden. Sie können alle try-catch-Anweisungen in einer einzigen Schleife oder in separaten Schleifen platzieren, je nach Präferenz.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 1. Kapitel 6