Binär-, Dezimal- und Hexadezimalsysteme
Im Bereich der Blockchain und Informatik ist das Verständnis von Zahlensystemen grundlegend, insbesondere Binär-, Dezimal- und Hexadezimalsystem.
Dezimalsystem
Das Dezimalsystem oder Zehnersystem ist unser alltägliches Zählsystem und verwendet zehn Ziffern, 0 bis 9. Obwohl es nicht direkt in den Mechanismen der Blockchain verwendet wird, dient es uns zur Interpretation von Werten.
Binärsystem
Das Binärsystem oder Zweiersystem ist die grundlegende Sprache von Computern und stellt Werte mit zwei Ziffern dar: 0 und 1. Jede Ziffer im Binärsystem wird als Bit bezeichnet, die Basiseinheit der Information. Die Zahl 4 wird im Binärsystem beispielsweise als 100 dargestellt.
Im Computerspeicher muss jedoch die Anzahl der für eine Ganzzahl benötigten Bits im Voraus festgelegt werden. Angenommen, wir möchten 8 Bits (1 Byte) für eine Ganzzahl verwenden, bedeutet dies, dass die Ganzzahl immer acht Stellen einnimmt, unabhängig davon, ob alle verwendet werden. Die Zahl 4 wird dann wie folgt dargestellt: 00000100.
Betrachten wir die Dezimalzahlen von 0 bis 4, dargestellt als 8-Bit (1-Byte) Ganzzahlen im Binärsystem:
Hexadezimalsystem
Das Hexadezimalsystem, auch als Basis-16-System bezeichnet, erweitert das Dezimalsystem auf sechzehn Symbole: 0 bis 9 gefolgt von a bis f (a = 10, b = 11, ..., f = 15). Darüber hinaus werden hexadezimale Zahlen häufig mit den Zeichen 0x vorangestellt. In der Informatik bietet das Hexadezimalsystem eine benutzerfreundlichere Darstellung von binär codierten Werten.
Es ist kompakt und auf einen Blick leichter verständlich als Binärzahlen, insbesondere bei großen Zahlen. Die Block-Header von Bitcoin werden beispielsweise im Hexadezimalformat gespeichert, jedoch in Binärform verarbeitet.
Die obenstehende Tabelle wird nun um die hexadezimalen Darstellungen von 1-Byte-Ganzzahlen von 0 bis 15 erweitert:
Ähnlich wie hexadezimale Zahlen werden auch Binärzahlen manchmal mit den Zeichen 0b vorangestellt.
Zwei hexadezimale Zeichen repräsentieren 1 Byte (8 Bit).
Binär-/Dezimal-Umrechnung
Zur Umrechnung von Binär in Dezimal multiplizieren Sie jedes Bit mit 2 hoch der Position von rechts nach links, beginnend bei 0, und addieren die Ergebnisse. Hier ein Beispiel:
Binär: 1101
Dezimal: 1∗23+1∗22+0∗21+1∗20=8+4+0+1=13
Zur Umrechnung von Dezimal in Binär teilen Sie die Zahl durch 2 und notieren den Rest. Teilen Sie den Quotienten weiter durch 2, bis der Quotient null ist. Die Binärzahl ergibt sich aus den Resten in umgekehrter Reihenfolge.
Hier ein Beispiel:
Dezimal: 13
Binär: 1101 (13 geteilt durch 2 ergibt 6 Rest 1, 6 geteilt durch 2 ergibt 3 Rest 0, 3 geteilt durch 2 ergibt 1 Rest 1, und 1 geteilt durch 2 ergibt 0 Rest 1)
Hexadezimal-/Dezimal-Umrechnung
Zur Umrechnung von Hexadezimal in Dezimal wird jede hexadezimale Ziffer in eine Dezimalzahl umgewandelt und dann, ähnlich wie beim Binärsystem, jede umgewandelte Ziffer mit 16 potenziert zur Position von rechts nach links, beginnend mit 0, und die Ergebnisse werden aufsummiert.
Hexadezimal: 1A3
Dezimal: 1∗162+10∗161+3∗160=256+160+3=419
Zur Umrechnung von Dezimal in Hexadezimal wird die Zahl durch 16 geteilt und der Rest notiert. Der Quotient wird erneut durch 16 geteilt, bis der Quotient null ist. Die hexadezimale Zahl ergibt sich aus den Resten in umgekehrter Reihenfolge.
Dezimal: 419
Hexadezimal: 1A3 (419 geteilt durch 16 ergibt 26 Rest 3, und 26 geteilt durch 16 ergibt 1 Rest 10, was im Hexadezimalsystem 'A' entspricht)
Binär-/Hexadezimal-Umwandlung
Um Binärzahlen in Hexadezimalzahlen oder umgekehrt umzuwandeln, kann zunächst eine Umwandlung in das Dezimalsystem erfolgen, gefolgt von der Umwandlung aus dem Dezimalsystem in das jeweilige Zahlensystem.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain how to quickly convert between binary and hexadecimal without using decimal as an intermediate step?
Can you provide more examples of conversions between these numeral systems?
Why are numeral systems like hexadecimal and binary so important in blockchain and computing?
Awesome!
Completion rate improved to 6.25
Binär-, Dezimal- und Hexadezimalsysteme
Swipe um das Menü anzuzeigen
Im Bereich der Blockchain und Informatik ist das Verständnis von Zahlensystemen grundlegend, insbesondere Binär-, Dezimal- und Hexadezimalsystem.
Dezimalsystem
Das Dezimalsystem oder Zehnersystem ist unser alltägliches Zählsystem und verwendet zehn Ziffern, 0 bis 9. Obwohl es nicht direkt in den Mechanismen der Blockchain verwendet wird, dient es uns zur Interpretation von Werten.
Binärsystem
Das Binärsystem oder Zweiersystem ist die grundlegende Sprache von Computern und stellt Werte mit zwei Ziffern dar: 0 und 1. Jede Ziffer im Binärsystem wird als Bit bezeichnet, die Basiseinheit der Information. Die Zahl 4 wird im Binärsystem beispielsweise als 100 dargestellt.
Im Computerspeicher muss jedoch die Anzahl der für eine Ganzzahl benötigten Bits im Voraus festgelegt werden. Angenommen, wir möchten 8 Bits (1 Byte) für eine Ganzzahl verwenden, bedeutet dies, dass die Ganzzahl immer acht Stellen einnimmt, unabhängig davon, ob alle verwendet werden. Die Zahl 4 wird dann wie folgt dargestellt: 00000100.
Betrachten wir die Dezimalzahlen von 0 bis 4, dargestellt als 8-Bit (1-Byte) Ganzzahlen im Binärsystem:
Hexadezimalsystem
Das Hexadezimalsystem, auch als Basis-16-System bezeichnet, erweitert das Dezimalsystem auf sechzehn Symbole: 0 bis 9 gefolgt von a bis f (a = 10, b = 11, ..., f = 15). Darüber hinaus werden hexadezimale Zahlen häufig mit den Zeichen 0x vorangestellt. In der Informatik bietet das Hexadezimalsystem eine benutzerfreundlichere Darstellung von binär codierten Werten.
Es ist kompakt und auf einen Blick leichter verständlich als Binärzahlen, insbesondere bei großen Zahlen. Die Block-Header von Bitcoin werden beispielsweise im Hexadezimalformat gespeichert, jedoch in Binärform verarbeitet.
Die obenstehende Tabelle wird nun um die hexadezimalen Darstellungen von 1-Byte-Ganzzahlen von 0 bis 15 erweitert:
Ähnlich wie hexadezimale Zahlen werden auch Binärzahlen manchmal mit den Zeichen 0b vorangestellt.
Zwei hexadezimale Zeichen repräsentieren 1 Byte (8 Bit).
Binär-/Dezimal-Umrechnung
Zur Umrechnung von Binär in Dezimal multiplizieren Sie jedes Bit mit 2 hoch der Position von rechts nach links, beginnend bei 0, und addieren die Ergebnisse. Hier ein Beispiel:
Binär: 1101
Dezimal: 1∗23+1∗22+0∗21+1∗20=8+4+0+1=13
Zur Umrechnung von Dezimal in Binär teilen Sie die Zahl durch 2 und notieren den Rest. Teilen Sie den Quotienten weiter durch 2, bis der Quotient null ist. Die Binärzahl ergibt sich aus den Resten in umgekehrter Reihenfolge.
Hier ein Beispiel:
Dezimal: 13
Binär: 1101 (13 geteilt durch 2 ergibt 6 Rest 1, 6 geteilt durch 2 ergibt 3 Rest 0, 3 geteilt durch 2 ergibt 1 Rest 1, und 1 geteilt durch 2 ergibt 0 Rest 1)
Hexadezimal-/Dezimal-Umrechnung
Zur Umrechnung von Hexadezimal in Dezimal wird jede hexadezimale Ziffer in eine Dezimalzahl umgewandelt und dann, ähnlich wie beim Binärsystem, jede umgewandelte Ziffer mit 16 potenziert zur Position von rechts nach links, beginnend mit 0, und die Ergebnisse werden aufsummiert.
Hexadezimal: 1A3
Dezimal: 1∗162+10∗161+3∗160=256+160+3=419
Zur Umrechnung von Dezimal in Hexadezimal wird die Zahl durch 16 geteilt und der Rest notiert. Der Quotient wird erneut durch 16 geteilt, bis der Quotient null ist. Die hexadezimale Zahl ergibt sich aus den Resten in umgekehrter Reihenfolge.
Dezimal: 419
Hexadezimal: 1A3 (419 geteilt durch 16 ergibt 26 Rest 3, und 26 geteilt durch 16 ergibt 1 Rest 10, was im Hexadezimalsystem 'A' entspricht)
Binär-/Hexadezimal-Umwandlung
Um Binärzahlen in Hexadezimalzahlen oder umgekehrt umzuwandeln, kann zunächst eine Umwandlung in das Dezimalsystem erfolgen, gefolgt von der Umwandlung aus dem Dezimalsystem in das jeweilige Zahlensystem.
Danke für Ihr Feedback!