Hosting Einer HTML-Seite auf S3
Da wir verschiedene Elemente wie Skripte und Styles in unserem öffentlichen S3-Bucket gehostet haben, könnten Sie in Erwägung gezogen haben, eine vollständige HTML-Seite oder eine statische Website im S3-Bucket zu hosten. Erfahren Sie, wie dies in einem öffentlichen S3-Bucket möglich ist, der über einen Link zugänglich ist.
Hosting einer HTML-Seite auf AWS S3
Zu Beginn empfiehlt es sich, einen separaten Ordner im Bucket zu erstellen, in dem alle Ressourcen für diese Webseite gespeichert werden. Dies erleichtert die Verwaltung und Entwicklung:
Nun müssen wir, wie üblich, die HTML-Datei in unseren öffentlichen Bucket hochladen.
Die HTML-Datei, die wir hochladen werden, sieht folgendermaßen aus:
index.html
Cloud-Technologien werden verwendet, um Bootstrap sowie das Bild zu importieren, das als Avatar im Portfolio dient.
Jetzt laden wir sie in den S3-Bucket hoch:
Nun müssen wir lediglich dem Link zu diesem Bucket folgen, und unsere HTML-Seite, die als Portfolio dient, steht direkt zur Verfügung.
Das Interessanteste daran ist, dass diese Seite in der Cloud liegt und wir jederzeit Zugriff darauf haben.
Statische Webseite
Es gibt eine weitere Möglichkeit, eine Webseite auf S3 zu hosten, und diese Methode ist spezieller für Webseiten geeignet. Im Folgenden wird erläutert, wie dies funktioniert.
Zunächst muss ein neuer Bucket erstellt und die HTML-Datei hochgeladen werden, die als Hauptseite der statischen Website dient.
Dazu einen neuen Bucket erstellen und die HTML-Datei mit dem Portfolio hochladen:
Es ist empfehlenswert, einen separaten Ordner zu erstellen und dort CSS-Styles, JavaScript-Skripte, verschiedene Medien sowie weitere Materialien für die statische Website hochzuladen.
Als Nächstes wechseln wir zum „Eigenschaften“-Tab und scrollen bis zum unteren Ende der Seite. Wir suchen nach dem Abschnitt „Statisches Website-Hosting“, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
Wir öffnen diesen Abschnitt und wählen „Aktivieren“ in der Zeile „Statische Website-Hosting“ aus.
Anschließend muss das Index-Dokument angegeben werden, in unserem Fall portfolio.html. Falls eine Fehlerseite vorhanden ist, kann diese ebenfalls angegeben werden.
Danach einfach die Seite speichern.
Beachten Sie, dass die Seite für Benutzer und für Sie im Internet zugänglich sein muss. Dafür ist es erforderlich, die Zugänglichkeit wie beim vorherigen Bucket zu konfigurieren.
Als Nächstes müssen wir die Änderungen speichern, und Amazon stellt uns einen Link zu unserer statischen Website zur Verfügung, den Sie unten finden:
Wenn Sie nun diesen Link aufrufen, sehen Sie unsere auf AWS S3 gehostete HTML-Seite:
Beachten Sie, dass dies nicht die beste Methode zur Bereitstellung einer Website ist; dafür gibt es spezialisierte Dienste wie Amazon EC2.
Auf S3 können kleine statische Websites gehostet werden, jedoch reicht dies möglicherweise nicht für größere Anwendungen aus.
Das Hosting auf S3 ist sehr unkompliziert, und Sie wissen nun, wie Sie dort Ihre Medien hochladen und speichern können.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 4.55
Hosting Einer HTML-Seite auf S3
Swipe um das Menü anzuzeigen
Da wir verschiedene Elemente wie Skripte und Styles in unserem öffentlichen S3-Bucket gehostet haben, könnten Sie in Erwägung gezogen haben, eine vollständige HTML-Seite oder eine statische Website im S3-Bucket zu hosten. Erfahren Sie, wie dies in einem öffentlichen S3-Bucket möglich ist, der über einen Link zugänglich ist.
Hosting einer HTML-Seite auf AWS S3
Zu Beginn empfiehlt es sich, einen separaten Ordner im Bucket zu erstellen, in dem alle Ressourcen für diese Webseite gespeichert werden. Dies erleichtert die Verwaltung und Entwicklung:
Nun müssen wir, wie üblich, die HTML-Datei in unseren öffentlichen Bucket hochladen.
Die HTML-Datei, die wir hochladen werden, sieht folgendermaßen aus:
index.html
Cloud-Technologien werden verwendet, um Bootstrap sowie das Bild zu importieren, das als Avatar im Portfolio dient.
Jetzt laden wir sie in den S3-Bucket hoch:
Nun müssen wir lediglich dem Link zu diesem Bucket folgen, und unsere HTML-Seite, die als Portfolio dient, steht direkt zur Verfügung.
Das Interessanteste daran ist, dass diese Seite in der Cloud liegt und wir jederzeit Zugriff darauf haben.
Statische Webseite
Es gibt eine weitere Möglichkeit, eine Webseite auf S3 zu hosten, und diese Methode ist spezieller für Webseiten geeignet. Im Folgenden wird erläutert, wie dies funktioniert.
Zunächst muss ein neuer Bucket erstellt und die HTML-Datei hochgeladen werden, die als Hauptseite der statischen Website dient.
Dazu einen neuen Bucket erstellen und die HTML-Datei mit dem Portfolio hochladen:
Es ist empfehlenswert, einen separaten Ordner zu erstellen und dort CSS-Styles, JavaScript-Skripte, verschiedene Medien sowie weitere Materialien für die statische Website hochzuladen.
Als Nächstes wechseln wir zum „Eigenschaften“-Tab und scrollen bis zum unteren Ende der Seite. Wir suchen nach dem Abschnitt „Statisches Website-Hosting“, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
Wir öffnen diesen Abschnitt und wählen „Aktivieren“ in der Zeile „Statische Website-Hosting“ aus.
Anschließend muss das Index-Dokument angegeben werden, in unserem Fall portfolio.html. Falls eine Fehlerseite vorhanden ist, kann diese ebenfalls angegeben werden.
Danach einfach die Seite speichern.
Beachten Sie, dass die Seite für Benutzer und für Sie im Internet zugänglich sein muss. Dafür ist es erforderlich, die Zugänglichkeit wie beim vorherigen Bucket zu konfigurieren.
Als Nächstes müssen wir die Änderungen speichern, und Amazon stellt uns einen Link zu unserer statischen Website zur Verfügung, den Sie unten finden:
Wenn Sie nun diesen Link aufrufen, sehen Sie unsere auf AWS S3 gehostete HTML-Seite:
Beachten Sie, dass dies nicht die beste Methode zur Bereitstellung einer Website ist; dafür gibt es spezialisierte Dienste wie Amazon EC2.
Auf S3 können kleine statische Websites gehostet werden, jedoch reicht dies möglicherweise nicht für größere Anwendungen aus.
Das Hosting auf S3 ist sehr unkompliziert, und Sie wissen nun, wie Sie dort Ihre Medien hochladen und speichern können.
Danke für Ihr Feedback!