Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Typografische Hierarchie | Grundlagen Der Typografie
Design-Grundlagen

bookTypografische Hierarchie

Note
Hinweis

Typografische Hierarchie hilft dabei, Leser durch Inhalte zu führen, indem Größe, Gewicht, Platzierung und Stil verwendet werden, um verschiedene Informationsebenen hervorzuheben.

Designer schaffen Hierarchie, indem sie festlegen, was zuerst, zweitens usw. gelesen werden soll, und dann Abstände, Fettdruck oder Kursivschrift verwenden, um den Inhalt visuell zu organisieren. Die Herangehensweise sollte sich je nach Zielgruppe und Medium unterscheiden. Hier einige Tipps für eine gute Hierarchie:

Kontrast

Sie können schmale mit breiten Schriften für Überschriften kombinieren. Auch Farbe kann eingesetzt werden, aber vermeiden Sie zu ähnliche Farben oder solche, die flimmern, wie Rot und Grün zusammen. Wenn Ihre Schrift farbig ist, wählen Sie eine fettere Schrift für bessere Sichtbarkeit. Ein weiteres starkes Werkzeug ist die "Schriftgröße". Ein großer Größenunterschied hilft dem Leser sofort zu erkennen, was wichtig ist. Kleine Unterschiede bewirken wenig. Machen Sie den Unterschied deutlich.

Nicht übertreiben

Zu viele Hervorhebungstechniken wie Fett, Kursiv, Unterstreichung, Größenänderungen und Farbe auf einmal führen nur zu Unordnung. Setzen Sie Kontraste mit Bedacht ein. Die besten Designs sind klar, nicht laut.

Schriftgröße ist nicht alles

Ja, Schrift ist ein starkes Werkzeug, aber ihre Wirkung hängt vom Kontext, dem umgebenden Raum, dem Schriftgewicht und dem restlichen Layout ab. Große Schrift zieht Aufmerksamkeit auf sich, funktioniert aber am besten im Gleichgewicht mit anderen Designentscheidungen.

Überschriften spielen ebenfalls eine große Rolle

Sobald Sie die Struktur Ihres Inhalts festgelegt haben, weisen Sie Überschriften Größen und Stile zu, die ihrer Bedeutung entsprechen. Stellen Sie sicher, dass sich die verschiedenen Ebenen deutlich unterscheiden. Sie können auch kreativ mit Überschriften umgehen. Versuchen Sie, Zeilen zu brechen, verschiedene Größen in einer Überschrift zu verwenden oder kleinere Wörter wie "und" oder "der" abzuschwächen. Diese Tricks verleihen den Schlüsselwörtern mehr Gewicht.

question mark

Warum benötigen Großbuchstaben im Design zusätzlichen Abstand?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 2.86

bookTypografische Hierarchie

Swipe um das Menü anzuzeigen

Note
Hinweis

Typografische Hierarchie hilft dabei, Leser durch Inhalte zu führen, indem Größe, Gewicht, Platzierung und Stil verwendet werden, um verschiedene Informationsebenen hervorzuheben.

Designer schaffen Hierarchie, indem sie festlegen, was zuerst, zweitens usw. gelesen werden soll, und dann Abstände, Fettdruck oder Kursivschrift verwenden, um den Inhalt visuell zu organisieren. Die Herangehensweise sollte sich je nach Zielgruppe und Medium unterscheiden. Hier einige Tipps für eine gute Hierarchie:

Kontrast

Sie können schmale mit breiten Schriften für Überschriften kombinieren. Auch Farbe kann eingesetzt werden, aber vermeiden Sie zu ähnliche Farben oder solche, die flimmern, wie Rot und Grün zusammen. Wenn Ihre Schrift farbig ist, wählen Sie eine fettere Schrift für bessere Sichtbarkeit. Ein weiteres starkes Werkzeug ist die "Schriftgröße". Ein großer Größenunterschied hilft dem Leser sofort zu erkennen, was wichtig ist. Kleine Unterschiede bewirken wenig. Machen Sie den Unterschied deutlich.

Nicht übertreiben

Zu viele Hervorhebungstechniken wie Fett, Kursiv, Unterstreichung, Größenänderungen und Farbe auf einmal führen nur zu Unordnung. Setzen Sie Kontraste mit Bedacht ein. Die besten Designs sind klar, nicht laut.

Schriftgröße ist nicht alles

Ja, Schrift ist ein starkes Werkzeug, aber ihre Wirkung hängt vom Kontext, dem umgebenden Raum, dem Schriftgewicht und dem restlichen Layout ab. Große Schrift zieht Aufmerksamkeit auf sich, funktioniert aber am besten im Gleichgewicht mit anderen Designentscheidungen.

Überschriften spielen ebenfalls eine große Rolle

Sobald Sie die Struktur Ihres Inhalts festgelegt haben, weisen Sie Überschriften Größen und Stile zu, die ihrer Bedeutung entsprechen. Stellen Sie sicher, dass sich die verschiedenen Ebenen deutlich unterscheiden. Sie können auch kreativ mit Überschriften umgehen. Versuchen Sie, Zeilen zu brechen, verschiedene Größen in einer Überschrift zu verwenden oder kleinere Wörter wie "und" oder "der" abzuschwächen. Diese Tricks verleihen den Schlüsselwörtern mehr Gewicht.

question mark

Warum benötigen Großbuchstaben im Design zusätzlichen Abstand?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 6
some-alt