Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Kontrast | Prinzipien des Designs
Design-Grundlagen

bookKontrast

Kontrast ist ein wirkungsvolles Gestaltungsprinzip, das verwendet wird, um Elemente hervorzuheben und einer Komposition Dynamik zu verleihen. Er sorgt für visuelles Interesse und lässt Ihre Botschaft hervorstechen, muss jedoch ausgewogen eingesetzt werden. Zu viel Kontrast kann überwältigend wirken, während zu wenig ein Design langweilig erscheinen lässt. Kontrast kann durch Farbe, Größe und Maßstab, Form und Gestalt sowie sogar durch Textur erzeugt werden. Beispiele sind der Farbgegensatz zwischen Blau und Orange, scharfe Linien neben Kurven oder glatte gegenüber rauen Oberflächen.

question mark

Welcher visuelle Effekt entsteht durch die Kombination von rauen und glatten Texturen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 2.86

bookKontrast

Swipe um das Menü anzuzeigen

Kontrast ist ein wirkungsvolles Gestaltungsprinzip, das verwendet wird, um Elemente hervorzuheben und einer Komposition Dynamik zu verleihen. Er sorgt für visuelles Interesse und lässt Ihre Botschaft hervorstechen, muss jedoch ausgewogen eingesetzt werden. Zu viel Kontrast kann überwältigend wirken, während zu wenig ein Design langweilig erscheinen lässt. Kontrast kann durch Farbe, Größe und Maßstab, Form und Gestalt sowie sogar durch Textur erzeugt werden. Beispiele sind der Farbgegensatz zwischen Blau und Orange, scharfe Linien neben Kurven oder glatte gegenüber rauen Oberflächen.

question mark

Welcher visuelle Effekt entsteht durch die Kombination von rauen und glatten Texturen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4
some-alt