Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verkäufe und Einnahmen | Matrizen
Einführung in R: Teil II

Swipe um das Menü anzuzeigen

book
Verkäufe und Einnahmen

Lassen Sie uns das erworbene Wissen mit einer praktischen Aufgabe festigen!

Hinweis

Wenn Sie jedes Element der Zeile mit einem bestimmten Wert multiplizieren möchten (d.h. nicht eine Zahl für alle Elemente), müssen Sie die Bedingung erfüllen: die Anzahl der Zeilen der Matrix muss der Länge des Multiplikationsvektors entsprechen.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben die Verkaufsdaten eines lokalen Möbelgeschäfts in der sellings-Matrix gespeichert.

MonatSofaSesselEsstischEsszimmerstuhlBücherregal
März1621302310
April4039132116
Mai1121363216

Und einen Preisvektor namens prices.

SofaSesselEsstischEsszimmerstuhlBücherregal
34015011545160

Ihre Aufgaben sind:

  1. Geben Sie die Gesamtanzahl der in jedem Monat verkauften Artikel aus.
  2. Transponieren Sie die sellings-Matrix und weisen Sie das Ergebnis der sellings-Variablen erneut zu.
  3. Ermitteln Sie den Umsatz für jedes Gut, indem Sie sellings und prices multiplizieren. Speichern Sie das Ergebnis in der income-Variablen.
  4. Geben Sie die monatlichen Umsätze aus.
  5. Geben Sie den Gesamtumsatz der drei Monate aus.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 7
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

close

Awesome!

Completion rate improved to 5.56

book
Verkäufe und Einnahmen

Lassen Sie uns das erworbene Wissen mit einer praktischen Aufgabe festigen!

Hinweis

Wenn Sie jedes Element der Zeile mit einem bestimmten Wert multiplizieren möchten (d.h. nicht eine Zahl für alle Elemente), müssen Sie die Bedingung erfüllen: die Anzahl der Zeilen der Matrix muss der Länge des Multiplikationsvektors entsprechen.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben die Verkaufsdaten eines lokalen Möbelgeschäfts in der sellings-Matrix gespeichert.

MonatSofaSesselEsstischEsszimmerstuhlBücherregal
März1621302310
April4039132116
Mai1121363216

Und einen Preisvektor namens prices.

SofaSesselEsstischEsszimmerstuhlBücherregal
34015011545160

Ihre Aufgaben sind:

  1. Geben Sie die Gesamtanzahl der in jedem Monat verkauften Artikel aus.
  2. Transponieren Sie die sellings-Matrix und weisen Sie das Ergebnis der sellings-Variablen erneut zu.
  3. Ermitteln Sie den Umsatz für jedes Gut, indem Sie sellings und prices multiplizieren. Speichern Sie das Ergebnis in der income-Variablen.
  4. Geben Sie die monatlichen Umsätze aus.
  5. Geben Sie den Gesamtumsatz der drei Monate aus.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

close

Awesome!

Completion rate improved to 5.56

Swipe um das Menü anzuzeigen

some-alt