Transponieren
Gut! Matrizen werden in der Mathematik häufig verwendet, beginnend mit verschiedenen geometrischen Transformationen und endend mit neuronalen Netzwerken (ja, Matrizen werden häufig in der KI verwendet).
Was ist, wenn wir eine Matrix haben und sie 'drehen' wollen? (oder umgekehrt)?
In der Mathematik wird diese Operation Transponieren genannt. Sie tauscht Spalten mit Zeilen. In R wird diese Operation mit der Funktion t()
implementiert. Diese Funktion erhält die Matrix, die Sie transponieren möchten, als Parameter. Zum Beispiel,
# Initial matrix m <- matrix(1:6, nrow = 2) m # Output initial matrix # Output transposed matrix t(m)
Wie Sie sehen können, war die ursprüngliche Matrix 2x3 (2 Zeilen und 3 Spalten), und die transponierte ist 3x2.
Aufgabe
Swipe to start coding
Gegeben ist die Matrix aus dem vorherigen Kapitel.
- Weisen Sie diese Matrix der Variablen
m
zu. - Geben Sie die transponierte
m
-Matrix aus.
Lösung
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 1. Kapitel 3