Wie React mit dem Virtuellen DOM Arbeitet
In diesem Kapitel wird erläutert, wie React mit dem sogenannten Virtual DOM arbeitet.
Virtual DOM vs. Browser DOM
Der Browser DOM kann als Bauplan der Webseite betrachtet werden. Er dient als detaillierte Karte, die der Browser zur Darstellung der Website verwendet. Das direkte Aktualisieren dieser Karte kann jedoch langsam sein. Hier kommt der Virtual DOM ins Spiel. React erstellt eine schnelle Skizze, eine leichtgewichtige Version der Webseitenstruktur. Dies ist wie ein Entwurf, den React verändern und optimieren kann, ohne den aufwändigen Browser DOM zu beeinflussen.
Komponenten: Die Puzzleteile
In React dreht sich alles um Komponenten. Jeder Teil der Webseite ist wie ein Puzzleteil. Wenn sich etwas in der Anwendung ändert, aktualisiert React diese Teile. Ablauf:
- Statusänderungen: React erkennt, wann die Teile aktualisiert werden müssen, sobald sich etwas in der Anwendung ändert;
- Unterschied berechnen: React analysiert genau, was geändert werden muss, indem alte und neue Versionen des Virtual DOM verglichen werden;
- Neu-Rendern: Der Browser DOM wird nur für die notwendigen Änderungen verwendet – nichts darüber hinaus. Dank der effizienten Anweisungen von React bleibt die Webanwendung schnell und reaktionsfähig, unabhängig von der Komplexität.
Nachdem Sie nun wissen, wie der Virtual DOM funktioniert, sind Sie bereit, tiefer in die Welt von React einzutauchen. In den kommenden Kapiteln werden wir die Kernkonzepte von React und deren praktische Anwendungen untersuchen, um das volle Potenzial zu erschließen.
1. Was sind in React die Bausteine, die Teile Ihrer Benutzeroberfläche kapseln?
2. Was passiert während des Schritts "Re-render" im Virtual DOM-Prozess von React?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.17
Wie React mit dem Virtuellen DOM Arbeitet
Swipe um das Menü anzuzeigen
In diesem Kapitel wird erläutert, wie React mit dem sogenannten Virtual DOM arbeitet.
Virtual DOM vs. Browser DOM
Der Browser DOM kann als Bauplan der Webseite betrachtet werden. Er dient als detaillierte Karte, die der Browser zur Darstellung der Website verwendet. Das direkte Aktualisieren dieser Karte kann jedoch langsam sein. Hier kommt der Virtual DOM ins Spiel. React erstellt eine schnelle Skizze, eine leichtgewichtige Version der Webseitenstruktur. Dies ist wie ein Entwurf, den React verändern und optimieren kann, ohne den aufwändigen Browser DOM zu beeinflussen.
Komponenten: Die Puzzleteile
In React dreht sich alles um Komponenten. Jeder Teil der Webseite ist wie ein Puzzleteil. Wenn sich etwas in der Anwendung ändert, aktualisiert React diese Teile. Ablauf:
- Statusänderungen: React erkennt, wann die Teile aktualisiert werden müssen, sobald sich etwas in der Anwendung ändert;
- Unterschied berechnen: React analysiert genau, was geändert werden muss, indem alte und neue Versionen des Virtual DOM verglichen werden;
- Neu-Rendern: Der Browser DOM wird nur für die notwendigen Änderungen verwendet – nichts darüber hinaus. Dank der effizienten Anweisungen von React bleibt die Webanwendung schnell und reaktionsfähig, unabhängig von der Komplexität.
Nachdem Sie nun wissen, wie der Virtual DOM funktioniert, sind Sie bereit, tiefer in die Welt von React einzutauchen. In den kommenden Kapiteln werden wir die Kernkonzepte von React und deren praktische Anwendungen untersuchen, um das volle Potenzial zu erschließen.
1. Was sind in React die Bausteine, die Teile Ihrer Benutzeroberfläche kapseln?
2. Was passiert während des Schritts "Re-render" im Virtual DOM-Prozess von React?
Danke für Ihr Feedback!