Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Beschriftung von Vektorelementen | Datentypen und Vektoren
Einführung in R

bookBeschriftung von Vektorelementen

Vektoren in R können beschriftet werden, sodass jedem Wert ein zugehöriger Name zugewiesen wird. Dies erleichtert die Interpretation der Daten, insbesondere wenn die Werte Kategorien wie Fächer, Produkte oder Monate darstellen.

Zuweisung von Beschriftungen

Um einen Vektor zu beschriften, erstellen Sie einen separaten Vektor mit Namen und weisen diesen dem ursprünglichen Vektor mit der Funktion names() zu. Jede Beschriftung entspricht dann dem jeweiligen Element anhand der Position.

Beispiel

Angenommen, Sie haben Noten in mehreren Fächern:

So würden Sie diese Tabelle in R darstellen:

123456
# Create a vector of grades grades <- c(80, 75, 95, 100) # Assign names to the grades names(grades) <- c('Math', 'Physics', 'English', 'Literature') # Display the labeled vector grades
copy

Die Ausgabe zeigt jede Note zusammen mit dem entsprechenden Fach an, wodurch die Ergebnisse leichter verständlich werden.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie verwalten ein lokales Möbelgeschäft. Sie haben eine Liste von Artikeln und deren jeweiligen Preisen, wie unten dargestellt:

ItemPrice
Sofa$340
Armchair$150
Dining table$115
Dining chair$45
Bookshelf$160

Ihre Aufgabe ist es, die Preise in einem Vektor namens prices zu speichern und jeden Preis mit dem entsprechenden Artikel zu kennzeichnen:

  1. Erstellen Sie einen Vektor mit den Preisen und speichern Sie ihn in der Variablen prices.
  2. Verwenden Sie die Variable items, um den Elementen im Vektor prices Namen zuzuweisen.
  3. Geben Sie den Vektor prices aus.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 6
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

close

Awesome!

Completion rate improved to 2.27

bookBeschriftung von Vektorelementen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Vektoren in R können beschriftet werden, sodass jedem Wert ein zugehöriger Name zugewiesen wird. Dies erleichtert die Interpretation der Daten, insbesondere wenn die Werte Kategorien wie Fächer, Produkte oder Monate darstellen.

Zuweisung von Beschriftungen

Um einen Vektor zu beschriften, erstellen Sie einen separaten Vektor mit Namen und weisen diesen dem ursprünglichen Vektor mit der Funktion names() zu. Jede Beschriftung entspricht dann dem jeweiligen Element anhand der Position.

Beispiel

Angenommen, Sie haben Noten in mehreren Fächern:

So würden Sie diese Tabelle in R darstellen:

123456
# Create a vector of grades grades <- c(80, 75, 95, 100) # Assign names to the grades names(grades) <- c('Math', 'Physics', 'English', 'Literature') # Display the labeled vector grades
copy

Die Ausgabe zeigt jede Note zusammen mit dem entsprechenden Fach an, wodurch die Ergebnisse leichter verständlich werden.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie verwalten ein lokales Möbelgeschäft. Sie haben eine Liste von Artikeln und deren jeweiligen Preisen, wie unten dargestellt:

ItemPrice
Sofa$340
Armchair$150
Dining table$115
Dining chair$45
Bookshelf$160

Ihre Aufgabe ist es, die Preise in einem Vektor namens prices zu speichern und jeden Preis mit dem entsprechenden Artikel zu kennzeichnen:

  1. Erstellen Sie einen Vektor mit den Preisen und speichern Sie ihn in der Variablen prices.
  2. Verwenden Sie die Variable items, um den Elementen im Vektor prices Namen zuzuweisen.
  3. Geben Sie den Vektor prices aus.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 6
single

single

some-alt