Vektoren Verstehen
Ein Vektor ist eine Datenstruktur, die mehrere Werte des gleichen Typs in einer einzigen Variablen speichert.
Vektoren erstellen
Zur Erstellung eines Vektors wird die Funktion c() verwendet, wobei die Werte durch Kommas getrennt werden:
12vec <- c(1, 2, 3) vec
Typumwandlung in Vektoren
Vektoren müssen homogen sein, daher können Sie keine Ganzzahlen, logische Werte und Text im selben Vektor mischen. Wenn verschiedene Datentypen in einem Vektor enthalten sind, konvertiert R alle Elemente in einen gemeinsamen Typ.
Beispiel
1c(2, TRUE, "some text")
Swipe to start coding
Untersuchen Sie, wie R den Datentyp eines Vektors bestimmt, wenn Elemente unterschiedlichen Typs kombiniert werden:
- Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
0,10.5und20(in dieser Reihenfolge) an. - Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
1,2.5und5 + 10i(in dieser Reihenfolge) an. - Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
2.5,TRUEund5(in dieser Reihenfolge) an. - Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
FALSE,25.5und'R'(in dieser Reihenfolge) an.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain what type coercion means in this context?
What happens if I mix different data types in a vector?
Can you give more examples of type coercion in R?
Awesome!
Completion rate improved to 2.27
Vektoren Verstehen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Ein Vektor ist eine Datenstruktur, die mehrere Werte des gleichen Typs in einer einzigen Variablen speichert.
Vektoren erstellen
Zur Erstellung eines Vektors wird die Funktion c() verwendet, wobei die Werte durch Kommas getrennt werden:
12vec <- c(1, 2, 3) vec
Typumwandlung in Vektoren
Vektoren müssen homogen sein, daher können Sie keine Ganzzahlen, logische Werte und Text im selben Vektor mischen. Wenn verschiedene Datentypen in einem Vektor enthalten sind, konvertiert R alle Elemente in einen gemeinsamen Typ.
Beispiel
1c(2, TRUE, "some text")
Swipe to start coding
Untersuchen Sie, wie R den Datentyp eines Vektors bestimmt, wenn Elemente unterschiedlichen Typs kombiniert werden:
- Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
0,10.5und20(in dieser Reihenfolge) an. - Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
1,2.5und5 + 10i(in dieser Reihenfolge) an. - Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
2.5,TRUEund5(in dieser Reihenfolge) an. - Zeigen Sie den Vektor mit den Elementen
FALSE,25.5und'R'(in dieser Reihenfolge) an.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single