Datentypen
Das Verständnis von Datentypen ist grundlegend in der R-Programmierung, da sie bestimmen, wie Daten gespeichert, interpretiert und manipuliert werden. Lassen Sie uns die verschiedenen Datentypen in R und ihre Eigenschaften erkunden.
Jeder Datentyp dient bestimmten Zwecken und stellt sicher, dass die Daten entsprechend ihrer Natur angemessen behandelt werden.
Hier sind die gebräuchlichsten Datentypen in R:
Um den Datentyp einer gegebenen Variablen zu bestimmen, verwenden Sie die Funktion typeof()
, wobei der jeweilige Variablenname als Argument übergeben wird. Zum Beispiel:
12test = TRUE typeof(test)
Ergreifen Sie die Initiative, um diese Funktion selbst zu üben!
Swipe to start coding
- Weisen Sie der Variablen
10
die Zahlchapter
zu. - Zeigen Sie den Datentyp der Variablen
chapter
an.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.85
Datentypen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Das Verständnis von Datentypen ist grundlegend in der R-Programmierung, da sie bestimmen, wie Daten gespeichert, interpretiert und manipuliert werden. Lassen Sie uns die verschiedenen Datentypen in R und ihre Eigenschaften erkunden.
Jeder Datentyp dient bestimmten Zwecken und stellt sicher, dass die Daten entsprechend ihrer Natur angemessen behandelt werden.
Hier sind die gebräuchlichsten Datentypen in R:
Um den Datentyp einer gegebenen Variablen zu bestimmen, verwenden Sie die Funktion typeof()
, wobei der jeweilige Variablenname als Argument übergeben wird. Zum Beispiel:
12test = TRUE typeof(test)
Ergreifen Sie die Initiative, um diese Funktion selbst zu üben!
Swipe to start coding
- Weisen Sie der Variablen
10
die Zahlchapter
zu. - Zeigen Sie den Datentyp der Variablen
chapter
an.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
Awesome!
Completion rate improved to 3.85single