Variablen
Eine Variable ist ein benannter Speicherort im Arbeitsspeicher, der einen Wert enthält. Der Name kann anschließend verwendet werden, um auf diesen Wert zuzugreifen oder ihn zu ändern.
Variablen sind in R unerlässlich, da sie es ermöglichen, Werte für die spätere Verwendung zu speichern. Dadurch wird der Code leichter zu schreiben, zu lesen und zu warten.
Benennungsregeln
- Ein Variablenname kann Buchstaben, Zahlen, Punkte (
.) und Unterstriche (_) enthalten; - Ein Variablenname darf nur mit einem Buchstaben oder einem Punkt beginnen;
- Beginnt ein Variablenname mit einem Punkt, darf das nächste Zeichen keine Zahl sein;
- Ein Variablenname darf nicht mit einem reservierten Schlüsselwort wie
TRUE,FALSE,NAusw. identisch sein.
Wählen Sie aussagekräftige Namen, die die Daten beschreiben. Zum Beispiel ist year beschreibender als a. Dies verbessert die Lesbarkeit des Codes.
Zuweisungssyntax
Um einer Variablen einen Wert zuzuweisen, kann der Zuweisungsoperator = verwendet werden.
Beispiel
12year = 2020 cat(year)
Swipe to start coding
Sie möchten Werte für eine Einlagenberechnung vorbereiten. Speichern Sie die folgenden Daten in Variablen:
2000alsinitial_money;13alsinterest_rate;4alsn_years.
Verwenden Sie anschließend cat(), um diese Werte in derselben Reihenfolge gemeinsam anzuzeigen.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.27
Variablen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Eine Variable ist ein benannter Speicherort im Arbeitsspeicher, der einen Wert enthält. Der Name kann anschließend verwendet werden, um auf diesen Wert zuzugreifen oder ihn zu ändern.
Variablen sind in R unerlässlich, da sie es ermöglichen, Werte für die spätere Verwendung zu speichern. Dadurch wird der Code leichter zu schreiben, zu lesen und zu warten.
Benennungsregeln
- Ein Variablenname kann Buchstaben, Zahlen, Punkte (
.) und Unterstriche (_) enthalten; - Ein Variablenname darf nur mit einem Buchstaben oder einem Punkt beginnen;
- Beginnt ein Variablenname mit einem Punkt, darf das nächste Zeichen keine Zahl sein;
- Ein Variablenname darf nicht mit einem reservierten Schlüsselwort wie
TRUE,FALSE,NAusw. identisch sein.
Wählen Sie aussagekräftige Namen, die die Daten beschreiben. Zum Beispiel ist year beschreibender als a. Dies verbessert die Lesbarkeit des Codes.
Zuweisungssyntax
Um einer Variablen einen Wert zuzuweisen, kann der Zuweisungsoperator = verwendet werden.
Beispiel
12year = 2020 cat(year)
Swipe to start coding
Sie möchten Werte für eine Einlagenberechnung vorbereiten. Speichern Sie die folgenden Daten in Variablen:
2000alsinitial_money;13alsinterest_rate;4alsn_years.
Verwenden Sie anschließend cat(), um diese Werte in derselben Reihenfolge gemeinsam anzuzeigen.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single