Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Transponieren Von Matrizen | Matrizen
Einführung in R

bookTransponieren Von Matrizen

Transposition ist die Operation, bei der die Zeilen und Spalten einer Matrix vertauscht werden. In R erfolgt dies mit der Funktion t().

Beispiel

123456
# Initial matrix m <- matrix(1:6, nrow = 2) m # Transposed matrix t(m)
copy

Die ursprüngliche Matrix hat 2 Zeilen und 3 Spalten. Nach der Transponierung besteht sie aus 3 Zeilen und 2 Spalten.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben einen Vektor num. Ihr Ziel ist es:

  1. Eine Matrix aus num zu erstellen und sie der Variablen m zuzuweisen.
  2. Die transponierte Matrix m auszugeben.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

close

Awesome!

Completion rate improved to 2.27

bookTransponieren Von Matrizen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Transposition ist die Operation, bei der die Zeilen und Spalten einer Matrix vertauscht werden. In R erfolgt dies mit der Funktion t().

Beispiel

123456
# Initial matrix m <- matrix(1:6, nrow = 2) m # Transposed matrix t(m)
copy

Die ursprüngliche Matrix hat 2 Zeilen und 3 Spalten. Nach der Transponierung besteht sie aus 3 Zeilen und 2 Spalten.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben einen Vektor num. Ihr Ziel ist es:

  1. Eine Matrix aus num zu erstellen und sie der Variablen m zuzuweisen.
  2. Die transponierte Matrix m auszugeben.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3
single

single

some-alt