Zählen von Faktorwerten
Mit der Funktion summary() lässt sich ermitteln, wie oft jede Kategorie in einem Faktor vorkommt.
Beispiel
12345curr_f <- factor(c('USD', 'EUR', 'AUD', 'NOK', 'CHF', 'EUR', 'AUD', 'EUR')) # Count the occurrences of each level summary(curr_f)
Die Ausgabe listet jede Stufe mit der Anzahl ihrer Vorkommen auf. Dadurch lässt sich die Verteilung der Kategorien in Ihren Daten leicht erkennen.
Die Reihenfolge der angezeigten Ergebnisse entspricht der Reihenfolge der Stufen im Faktor.
Swipe to start coding
Berechnung der Häufigkeit jeder Note innerhalb des Faktors grades_f.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.27
Zählen von Faktorwerten
Swipe um das Menü anzuzeigen
Mit der Funktion summary() lässt sich ermitteln, wie oft jede Kategorie in einem Faktor vorkommt.
Beispiel
12345curr_f <- factor(c('USD', 'EUR', 'AUD', 'NOK', 'CHF', 'EUR', 'AUD', 'EUR')) # Count the occurrences of each level summary(curr_f)
Die Ausgabe listet jede Stufe mit der Anzahl ihrer Vorkommen auf. Dadurch lässt sich die Verteilung der Kategorien in Ihren Daten leicht erkennen.
Die Reihenfolge der angezeigten Ergebnisse entspricht der Reihenfolge der Stufen im Faktor.
Swipe to start coding
Berechnung der Häufigkeit jeder Note innerhalb des Faktors grades_f.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single