Zugriff auf Spalten in Data Frames
Datenrahmen verfügen immer über benannte Spalten, und Sie können diese Namen verwenden, um bestimmte Spalten zu extrahieren. Es gibt zwei Hauptansätze.
Verwendung von eckigen Klammern
Sie können den Spaltennamen innerhalb von eckigen Klammern angeben.
Beispiel
1234567name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) # Extracting the name with square brackets test[, "name"]
Verwendung des Dollarzeichens
Data Frames unterstützen auch einen Kurzoperator, $
, mit dem auf eine Spalte anhand ihres Namens ohne Anführungszeichen zugegriffen werden kann.
Beispiel
1234567name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) # Extracting the name with dollar sign test$name
Swipe to start coding
Sie haben den Datensatz mtcars
.
Ihre Aufgaben sind:
- Die Werte der Spalte
cyl
mit eckigen Klammern extrahieren. - Die Werte der Spalte
disp
mit dem Dollarzeichen$
extrahieren.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain the difference between using square brackets and the dollar sign for extracting columns?
Are there any advantages or disadvantages to each method?
Can I use these methods to extract multiple columns at once?
Awesome!
Completion rate improved to 2.27
Zugriff auf Spalten in Data Frames
Swipe um das Menü anzuzeigen
Datenrahmen verfügen immer über benannte Spalten, und Sie können diese Namen verwenden, um bestimmte Spalten zu extrahieren. Es gibt zwei Hauptansätze.
Verwendung von eckigen Klammern
Sie können den Spaltennamen innerhalb von eckigen Klammern angeben.
Beispiel
1234567name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) # Extracting the name with square brackets test[, "name"]
Verwendung des Dollarzeichens
Data Frames unterstützen auch einen Kurzoperator, $
, mit dem auf eine Spalte anhand ihres Namens ohne Anführungszeichen zugegriffen werden kann.
Beispiel
1234567name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) # Extracting the name with dollar sign test$name
Swipe to start coding
Sie haben den Datensatz mtcars
.
Ihre Aufgaben sind:
- Die Werte der Spalte
cyl
mit eckigen Klammern extrahieren. - Die Werte der Spalte
disp
mit dem Dollarzeichen$
extrahieren.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single