Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verständnis von Data Frames | Datenrahmen
Einführung in R

bookVerständnis von Data Frames

Note
Definition

Ein Data Frame ist eine zweidimensionale Datenstruktur, die einer Matrix ähnelt, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Ein Data Frame kann in seinen Spalten unterschiedliche Datentypen speichern.

Haupteigenschaften

  • Wie bei Matrizen befindet sich jedes Element in einem Data Frame am Schnittpunkt einer Zeile und einer Spalte;
  • Im Gegensatz zu Matrizen müssen die Spalten in einem Data Frame immer Namen haben;
  • Data Frames werden in R häufig zur Speicherung von Datensätzen verwendet, wobei verschiedene Spalten Variablen unterschiedlichen Typs darstellen.

Eingebaute Datensätze

R stellt viele eingebaute Datensätze zur Verfügung, von denen einige als Matrizen (nur numerische Daten) und andere als Data Frames (gemischte Datentypen) gespeichert sind.

Aufgabe

Swipe to start coding

Untersuchen Sie den integrierten Datensatz mtcars:

  1. Verwenden Sie die Funktion class(), um die Klasse von mtcars auszugeben.
  2. Geben Sie das Data Frame mtcars aus.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 1
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

What are some examples of built-in datasets in R?

How can I load and view a built-in dataset in R?

What is the difference between a matrix and a data frame in R?

close

Awesome!

Completion rate improved to 2.27

bookVerständnis von Data Frames

Swipe um das Menü anzuzeigen

Note
Definition

Ein Data Frame ist eine zweidimensionale Datenstruktur, die einer Matrix ähnelt, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Ein Data Frame kann in seinen Spalten unterschiedliche Datentypen speichern.

Haupteigenschaften

  • Wie bei Matrizen befindet sich jedes Element in einem Data Frame am Schnittpunkt einer Zeile und einer Spalte;
  • Im Gegensatz zu Matrizen müssen die Spalten in einem Data Frame immer Namen haben;
  • Data Frames werden in R häufig zur Speicherung von Datensätzen verwendet, wobei verschiedene Spalten Variablen unterschiedlichen Typs darstellen.

Eingebaute Datensätze

R stellt viele eingebaute Datensätze zur Verfügung, von denen einige als Matrizen (nur numerische Daten) und andere als Data Frames (gemischte Datentypen) gespeichert sind.

Aufgabe

Swipe to start coding

Untersuchen Sie den integrierten Datensatz mtcars:

  1. Verwenden Sie die Funktion class(), um die Klasse von mtcars auszugeben.
  2. Geben Sie das Data Frame mtcars aus.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 1
single

single

some-alt