Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Spaltenmanipulation | Datenrahmen
Einführung in R

bookSpaltenmanipulation

Datenrahmen sind flexibel: Sie können Spalten hinzufügen, entfernen und umbenennen, je nach Bedarf.

Spalten hinzufügen

Um eine neue Spalte hinzuzufügen, weisen Sie einen Vektor von Werten einem neuen Spaltennamen zu. Sie können entweder das Dollarzeichen ($) oder eckige Klammern mit Anführungszeichen verwenden.

Beispiel

12345678
name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) # Adding a new column with job titles test$job <- c("Teacher", "Doctor", "Manager") test
copy

Dies kann auch wie folgt durchgeführt werden:

test[, "Job"] <- c("Teacher", "Doctor", "Manager")
Note
Hinweis

Die Länge des hinzugefügten Vektors muss mit der Anzahl der Zeilen im Data Frame übereinstimmen.

Spalten löschen

Um eine oder mehrere Spalten zu entfernen, verwenden Sie die Funktion subset() mit dem Argument select = -....

Beispiel

12345678910
name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) test$job <- c('Teacher', 'Doctor', 'Manager') # Drop a single column subset(test, select = -job) # Drop multiple columns subset(test, select = -c(age, gender))
copy

Spalten umbenennen

Zum Umbenennen von Spalten die Funktion colnames() verwenden. Die Syntax entspricht der bei Matrizen:

colnames(data) <- new_names
Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben einen Data Frame store, der Informationen über Artikel und deren Preise aus einem kleinen Möbelgeschäft enthält:

itemsprices
Sofa340
Armchair150
Dining table115
Dining chair45
Bookshelf160

Sie müssen ihn in diese Tabelle umwandeln:

ItemPriceSold
Sofa34067
Armchair15081
Dining table11579
Dining chair4576
Bookshelf16042

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Benennen Sie die Spaltennamen von store in c('Item', 'Price') um.
  2. Fügen Sie eine neue Spalte Sold mit den Werten c(67, 81, 79, 76, 42) hinzu.
  3. Geben Sie den modifizierten Data Frame aus.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 5
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you show me how to rename specific columns instead of all at once?

What happens if the vector length doesn't match the number of rows or columns?

Can you explain how to add a column based on calculations from existing columns?

close

Awesome!

Completion rate improved to 2.27

bookSpaltenmanipulation

Swipe um das Menü anzuzeigen

Datenrahmen sind flexibel: Sie können Spalten hinzufügen, entfernen und umbenennen, je nach Bedarf.

Spalten hinzufügen

Um eine neue Spalte hinzuzufügen, weisen Sie einen Vektor von Werten einem neuen Spaltennamen zu. Sie können entweder das Dollarzeichen ($) oder eckige Klammern mit Anführungszeichen verwenden.

Beispiel

12345678
name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) # Adding a new column with job titles test$job <- c("Teacher", "Doctor", "Manager") test
copy

Dies kann auch wie folgt durchgeführt werden:

test[, "Job"] <- c("Teacher", "Doctor", "Manager")
Note
Hinweis

Die Länge des hinzugefügten Vektors muss mit der Anzahl der Zeilen im Data Frame übereinstimmen.

Spalten löschen

Um eine oder mehrere Spalten zu entfernen, verwenden Sie die Funktion subset() mit dem Argument select = -....

Beispiel

12345678910
name <- c("Alex", "Julia", "Finn") age <- c(24, 43, 32) gender <- c("M", "F", "M") test <- data.frame(name, age, gender) test$job <- c('Teacher', 'Doctor', 'Manager') # Drop a single column subset(test, select = -job) # Drop multiple columns subset(test, select = -c(age, gender))
copy

Spalten umbenennen

Zum Umbenennen von Spalten die Funktion colnames() verwenden. Die Syntax entspricht der bei Matrizen:

colnames(data) <- new_names
Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben einen Data Frame store, der Informationen über Artikel und deren Preise aus einem kleinen Möbelgeschäft enthält:

itemsprices
Sofa340
Armchair150
Dining table115
Dining chair45
Bookshelf160

Sie müssen ihn in diese Tabelle umwandeln:

ItemPriceSold
Sofa34067
Armchair15081
Dining table11579
Dining chair4576
Bookshelf16042

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Benennen Sie die Spaltennamen von store in c('Item', 'Price') um.
  2. Fügen Sie eine neue Spalte Sold mit den Werten c(67, 81, 79, 76, 42) hinzu.
  3. Geben Sie den modifizierten Data Frame aus.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 5
single

single

some-alt