Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Nutzererstellte Inhalte | Mastering Community Building in Social Media
Social Media Manager: Vom Einsteiger zum SMM-Profi

bookNutzererstellte Inhalte

Erstellung von teilbarem Content

Damit nutzergenerierte Inhalte (UGC) viral gehen, sollte das Teilen einfach sein. Klare Richtlinien bereitstellen, gebrandete Hashtags verwenden und starke Handlungsaufforderungen (CTAs) einbinden. Wertschätzung zeigen, indem Nutzerbeiträge erneut gepostet oder hervorgehoben werden.

Integration von UGC in Kampagnen

UGC in Anzeigen, Newslettern oder Website-Inhalte einbinden, um Nahbarkeit und Vertrauen zu stärken.

Interaktion mit Nutzern

Mit UGC durch Liken, Kommentieren oder Teilen interagieren. Diese Interaktion fördert die Loyalität und motiviert Nutzer, künftig mehr beizutragen.

Ethische Überlegungen & Best Practices

  • Erlaubnis einholen: Immer die Zustimmung der Nutzer vor dem Teilen einholen;
  • Urheber nennen: Beitragende markieren und danken;
  • Transparenz zeigen: Klare Kommunikation über die Nutzung der Inhalte für Wettbewerbe oder Kampagnen.

Weiterführende Literatur:

User-Generated Content (UGC): What It Is + Why It Matters.

question mark

Warum ist es wichtig, mit UGC zu interagieren?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 1

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4

bookNutzererstellte Inhalte

Swipe um das Menü anzuzeigen

Erstellung von teilbarem Content

Damit nutzergenerierte Inhalte (UGC) viral gehen, sollte das Teilen einfach sein. Klare Richtlinien bereitstellen, gebrandete Hashtags verwenden und starke Handlungsaufforderungen (CTAs) einbinden. Wertschätzung zeigen, indem Nutzerbeiträge erneut gepostet oder hervorgehoben werden.

Integration von UGC in Kampagnen

UGC in Anzeigen, Newslettern oder Website-Inhalte einbinden, um Nahbarkeit und Vertrauen zu stärken.

Interaktion mit Nutzern

Mit UGC durch Liken, Kommentieren oder Teilen interagieren. Diese Interaktion fördert die Loyalität und motiviert Nutzer, künftig mehr beizutragen.

Ethische Überlegungen & Best Practices

  • Erlaubnis einholen: Immer die Zustimmung der Nutzer vor dem Teilen einholen;
  • Urheber nennen: Beitragende markieren und danken;
  • Transparenz zeigen: Klare Kommunikation über die Nutzung der Inhalte für Wettbewerbe oder Kampagnen.

Weiterführende Literatur:

User-Generated Content (UGC): What It Is + Why It Matters.

question mark

Warum ist es wichtig, mit UGC zu interagieren?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 1
some-alt