Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Wettbewerbsanalyse | Beherrschung der Social-Media-Analyse
Social Media Manager: Vom Einsteiger zum SMM-Profi

bookWettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse ist die Untersuchung dessen, was Ihre Mitbewerber in den sozialen Medien tun. Dazu gehört die Betrachtung, welche Plattformen sie nutzen, welche Art von Inhalten sie veröffentlichen, wie häufig sie posten und wie ihr Publikum darauf reagiert.

Das Ziel ist es, zu lernen, was bei Ihren Mitbewerbern funktioniert, und es besser zu machen. Dies hilft Ihnen, sich abzuheben, deren Fehler zu vermeiden, effektive Strategien zu entwickeln, über Trends auf dem Laufenden zu bleiben und mehr Ihrer Zielgruppe zu erreichen.

Wer ist Ihr Wettbewerber?

Ihr Wettbewerber ist derjenige, mit dem Sie um die Aufmerksamkeit derselben Zielgruppe konkurrieren. Wenn ein Unternehmen die gleichen Dienstleistungen anbietet, aber nicht Ihre Zielgruppe anspricht, ist es kein Wettbewerber.

Wie finden Sie Wettbewerber für die Analyse:

  • Relevante Schlüsselwörter bei Google suchen;
  • Ihre Kunden befragen;
  • In sozialen Medien recherchieren.

Was sollten Sie bewerten?

  • Inhaltskategorien;
  • Inhalte mit hoher Interaktion;
  • Inhaltstrends in der Nische;
  • Inhaltsformate (Visuals, Stories-Stil, Reels-Formate);
  • Aktivitäten (Wettbewerbe, Events);
  • Veröffentlichungsfrequenz.

Es ist außerdem wichtig zu verstehen:

  • Ist der Inhalt auf die Zielgruppe zugeschnitten oder handelt es sich um Inhalte um der Inhalte willen?
  • Ist das USP (Alleinstellungsmerkmal) stark?
  • Spiegeln die Social-Media-Plattformen die Philosophie und die Kernwerte der Marke wider?
  • Wie ist der Kommunikationsstil, und findet Kommunikation in Kommentaren oder Nachrichten statt? Wie schnell erfolgen die Antworten?

Wettbewerbsanalyse ist ein langwieriger Prozess, der eine Woche oder länger dauern kann, aber sie ist entscheidend, insbesondere wenn Sie gerade erst anfangen, mit einer Marke zu arbeiten.

question mark

Welcher dieser Faktoren spiegelt ein starkes Alleinstellungsmerkmal (USP) wider?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you give me a step-by-step guide for conducting competitor analysis?

What are some tools I can use to analyze competitors on social media?

How do I determine if a brand is truly my competitor?

Awesome!

Completion rate improved to 4

bookWettbewerbsanalyse

Swipe um das Menü anzuzeigen

Wettbewerbsanalyse ist die Untersuchung dessen, was Ihre Mitbewerber in den sozialen Medien tun. Dazu gehört die Betrachtung, welche Plattformen sie nutzen, welche Art von Inhalten sie veröffentlichen, wie häufig sie posten und wie ihr Publikum darauf reagiert.

Das Ziel ist es, zu lernen, was bei Ihren Mitbewerbern funktioniert, und es besser zu machen. Dies hilft Ihnen, sich abzuheben, deren Fehler zu vermeiden, effektive Strategien zu entwickeln, über Trends auf dem Laufenden zu bleiben und mehr Ihrer Zielgruppe zu erreichen.

Wer ist Ihr Wettbewerber?

Ihr Wettbewerber ist derjenige, mit dem Sie um die Aufmerksamkeit derselben Zielgruppe konkurrieren. Wenn ein Unternehmen die gleichen Dienstleistungen anbietet, aber nicht Ihre Zielgruppe anspricht, ist es kein Wettbewerber.

Wie finden Sie Wettbewerber für die Analyse:

  • Relevante Schlüsselwörter bei Google suchen;
  • Ihre Kunden befragen;
  • In sozialen Medien recherchieren.

Was sollten Sie bewerten?

  • Inhaltskategorien;
  • Inhalte mit hoher Interaktion;
  • Inhaltstrends in der Nische;
  • Inhaltsformate (Visuals, Stories-Stil, Reels-Formate);
  • Aktivitäten (Wettbewerbe, Events);
  • Veröffentlichungsfrequenz.

Es ist außerdem wichtig zu verstehen:

  • Ist der Inhalt auf die Zielgruppe zugeschnitten oder handelt es sich um Inhalte um der Inhalte willen?
  • Ist das USP (Alleinstellungsmerkmal) stark?
  • Spiegeln die Social-Media-Plattformen die Philosophie und die Kernwerte der Marke wider?
  • Wie ist der Kommunikationsstil, und findet Kommunikation in Kommentaren oder Nachrichten statt? Wie schnell erfolgen die Antworten?

Wettbewerbsanalyse ist ein langwieriger Prozess, der eine Woche oder länger dauern kann, aber sie ist entscheidend, insbesondere wenn Sie gerade erst anfangen, mit einer Marke zu arbeiten.

question mark

Welcher dieser Faktoren spiegelt ein starkes Alleinstellungsmerkmal (USP) wider?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3
some-alt