Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Entwicklung Eines Content-Plans | Strategische Content-Planung für den Erfolg in Sozialen Medien
Social Media Manager: Vom Einsteiger zum SMM-Profi

bookEntwicklung Eines Content-Plans

Ein Inhaltsraster ist eine strukturierte Liste von Inhaltsrichtungen, die dabei hilft, Themen konsistent und effektiv im Einklang mit den Projektzielen zu behandeln, ohne bei jeder Erstellung eines Content-Plans das Rad neu erfinden zu müssen.

Kategorien können in folgende Typen unterteilt werden:

  1. Kernkategorien: Dies sind die grundlegenden Rubriken, die regelmäßig erscheinen und die Identität sowie die Botschaft der Marke unterstützen;
  2. Kreative Kategorien: Diese Rubriken sind innovativer und ermöglichen kreative Freiheit und Flexibilität in der Präsentation der Inhalte;
  3. Serienkategorien: Diese Rubriken konzentrieren sich auf serielle Inhalte, die eine fortlaufende Interaktion fördern und die Follower dazu anregen, wiederkehrende Themen oder Formate zu erwarten.

Wie viele Kategorien sollten Sie haben?

  • 5-7 Kernkategorien;
  • 3-5 kreative Kategorien;
  • 2-4 Serienkategorien.

Wie erstellt man einen Content-Plan?

question mark

Was ist ein Inhaltsraster?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4

bookEntwicklung Eines Content-Plans

Swipe um das Menü anzuzeigen

Ein Inhaltsraster ist eine strukturierte Liste von Inhaltsrichtungen, die dabei hilft, Themen konsistent und effektiv im Einklang mit den Projektzielen zu behandeln, ohne bei jeder Erstellung eines Content-Plans das Rad neu erfinden zu müssen.

Kategorien können in folgende Typen unterteilt werden:

  1. Kernkategorien: Dies sind die grundlegenden Rubriken, die regelmäßig erscheinen und die Identität sowie die Botschaft der Marke unterstützen;
  2. Kreative Kategorien: Diese Rubriken sind innovativer und ermöglichen kreative Freiheit und Flexibilität in der Präsentation der Inhalte;
  3. Serienkategorien: Diese Rubriken konzentrieren sich auf serielle Inhalte, die eine fortlaufende Interaktion fördern und die Follower dazu anregen, wiederkehrende Themen oder Formate zu erwarten.

Wie viele Kategorien sollten Sie haben?

  • 5-7 Kernkategorien;
  • 3-5 kreative Kategorien;
  • 2-4 Serienkategorien.

Wie erstellt man einen Content-Plan?

question mark

Was ist ein Inhaltsraster?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 2
some-alt