Implementierung an Einem Dummy-Datensatz
Wie üblich werden die folgenden Bibliotheken verwendet:
-
sklearn
zum Erzeugen von Dummy-Daten und zur Implementierung des hierarchischen Clusterings (AgglomerativeClustering
); -
scipy
zur Erstellung und Bearbeitung des Dendrogramms; -
matplotlib
zur Visualisierung der Cluster und des Dendrogramms; -
numpy
für numerische Operationen.
Erzeugen von Dummy-Daten
Mit der Funktion make_blobs()
aus scikit-learn
können Datensätze mit unterschiedlicher Anzahl von Clustern und variierenden Trennschärfen generiert werden. Dies ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit des hierarchischen Clusterings in verschiedenen Szenarien zu beobachten.
Der allgemeine Algorithmus ist wie folgt:
-
Instanziierung des
AgglomerativeClustering
-Objekts unter Angabe der Linkage-Methode und weiterer Parameter; -
Anpassung des Modells an die Daten;
-
Extraktion der Cluster-Labels, sofern eine bestimmte Clusteranzahl festgelegt wird;
-
Visualisierung der Cluster (bei 2D- oder 3D-Daten) mittels Streudiagrammen;
-
Verwendung von SciPy's
linkage
zur Erstellung der Linkage-Matrix und anschließend Dendrogramm zur Visualisierung des Dendrogramms.
Es empfiehlt sich, mit verschiedenen Linkage-Methoden (z. B. single, complete, average, Ward's) zu experimentieren und deren Einfluss auf die Clustering-Ergebnisse sowie die Struktur des Dendrogramms zu beobachten.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain the difference between the various linkage methods?
How do I interpret a dendrogram in hierarchical clustering?
What are some practical tips for choosing the number of clusters?
Awesome!
Completion rate improved to 2.94
Implementierung an Einem Dummy-Datensatz
Swipe um das Menü anzuzeigen
Wie üblich werden die folgenden Bibliotheken verwendet:
-
sklearn
zum Erzeugen von Dummy-Daten und zur Implementierung des hierarchischen Clusterings (AgglomerativeClustering
); -
scipy
zur Erstellung und Bearbeitung des Dendrogramms; -
matplotlib
zur Visualisierung der Cluster und des Dendrogramms; -
numpy
für numerische Operationen.
Erzeugen von Dummy-Daten
Mit der Funktion make_blobs()
aus scikit-learn
können Datensätze mit unterschiedlicher Anzahl von Clustern und variierenden Trennschärfen generiert werden. Dies ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit des hierarchischen Clusterings in verschiedenen Szenarien zu beobachten.
Der allgemeine Algorithmus ist wie folgt:
-
Instanziierung des
AgglomerativeClustering
-Objekts unter Angabe der Linkage-Methode und weiterer Parameter; -
Anpassung des Modells an die Daten;
-
Extraktion der Cluster-Labels, sofern eine bestimmte Clusteranzahl festgelegt wird;
-
Visualisierung der Cluster (bei 2D- oder 3D-Daten) mittels Streudiagrammen;
-
Verwendung von SciPy's
linkage
zur Erstellung der Linkage-Matrix und anschließend Dendrogramm zur Visualisierung des Dendrogramms.
Es empfiehlt sich, mit verschiedenen Linkage-Methoden (z. B. single, complete, average, Ward's) zu experimentieren und deren Einfluss auf die Clustering-Ergebnisse sowie die Struktur des Dendrogramms zu beobachten.
Danke für Ihr Feedback!