Grundlagen von Power Query
Power Query in Power BI ist ein wesentliches Werkzeug, das Daten aus Quellen wie Excel und SQL Server verbindet, bereinigt und transformiert. Es vereinfacht die Datenaufbereitung durch eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht einfaches Filtern, Zusammenführen und Umformen.
Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und die Sicherstellung von Konsistenz über Datensätze hinweg steigert Power Query die Effizienz der Datenanalyse in Power BI erheblich. Es ermöglicht das Bereinigen, Transformieren und Kombinieren von Daten aus verschiedenen Quellen, ohne komplexen Code schreiben zu müssen. Mit Power Query können Duplikate entfernt, Spalten umbenannt, Tabellen zusammengeführt und benutzerdefinierte Transformationen angewendet werden — alles über eine intuitive Benutzeroberfläche.
In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Power Query zur effizienten Verwaltung und Vorbereitung von Daten genutzt werden kann, bevor aussagekräftige Visualisierungen erstellt werden.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain more about the applied steps in Power Query?
What are some common transformations I can do in Power Query?
How do I undo or remove a transformation step in Power Query?
Awesome!
Completion rate improved to 3.7
Grundlagen von Power Query
Swipe um das Menü anzuzeigen
Power Query in Power BI ist ein wesentliches Werkzeug, das Daten aus Quellen wie Excel und SQL Server verbindet, bereinigt und transformiert. Es vereinfacht die Datenaufbereitung durch eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht einfaches Filtern, Zusammenführen und Umformen.
Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und die Sicherstellung von Konsistenz über Datensätze hinweg steigert Power Query die Effizienz der Datenanalyse in Power BI erheblich. Es ermöglicht das Bereinigen, Transformieren und Kombinieren von Daten aus verschiedenen Quellen, ohne komplexen Code schreiben zu müssen. Mit Power Query können Duplikate entfernt, Spalten umbenannt, Tabellen zusammengeführt und benutzerdefinierte Transformationen angewendet werden — alles über eine intuitive Benutzeroberfläche.
In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Power Query zur effizienten Verwaltung und Vorbereitung von Daten genutzt werden kann, bevor aussagekräftige Visualisierungen erstellt werden.
Danke für Ihr Feedback!