Grundlagen Einrichten
In diesem Abschnitt wird das im Kurs erworbene Wissen angewendet, um mit WordPress eine vollständige Website von Grund auf zu erstellen.
Wenn Sie dem empfohlenen Hosting-Anbieter (HostGator) gefolgt sind, war WordPress in Ihrem Tarif bereits vorinstalliert.
Bevor Sie von Grund auf beginnen, wird die automatische Installation entfernt, um eine saubere Installation zu ermöglichen.
So entfernen Sie die bestehende Installation:
- Melden Sie sich im HostGator Dashboard (Account Manager) an;
- Klicken Sie unter Ihrem Domainnamen auf die Schaltfläche Einstellungen anstatt auf Website bearbeiten, um WordPress zu betreten;
- Sie werden zu einer neuen Seite mit technischen Details Ihrer WordPress-Installation weitergeleitet;
- Klicken Sie im horizontalen Menü auf den Tab Einstellungen;
- Scrollen Sie zum unteren Seitenrand und suchen Sie den Abschnitt WordPress vollständig entfernen;
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die aktuelle Installation zu löschen.
Wenn Sie HostGator nicht verwendet haben oder Ihr Hosting-Anbieter keine automatische Entfernung über das Dashboard anbietet, können Sie Ihre WordPress-Installation über cPanel löschen.
Kontaktieren Sie den Support, um zu erfahren, wie Sie auf cPanel zugreifen können.
So funktioniert es:
- Melden Sie sich in Ihrem Hosting-Konto an und öffnen Sie cPanel;
- Scrollen Sie zu Software und öffnen Sie WordPress Manager by Softaculous (der Name kann je nach Version leicht variieren);
- Auf der nächsten Seite werden Ihre aktuellen WordPress-Installationen angezeigt;
- Suchen Sie die Domain, die Sie zurücksetzen möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben;
- Am oberen oder unteren Rand der Liste finden Sie das Dropdown-Menü Mit Auswahl: und wählen Vollständig entfernen;
- Bestätigen Sie die Entfernung und warten Sie einige Augenblicke, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Dadurch werden alle WordPress-Dateien, Datenbanken und zugehörigen Daten dieser Installation gelöscht.
Nachdem die vorherige Installation entfernt wurde, kann WordPress nun von Grund auf neu installiert werden.
Wenn Sie HostGator verwenden:
- Gehen Sie zurück zum Bereich Hosting in der linken Seitenleiste;
- Scrollen Sie zu Schnellzugriffe und klicken Sie auf cPanel;
- Scrollen Sie in cPanel zu Software und wählen Sie WordPress Manager by Softaculous aus.
Der weitere Ablauf entspricht den Schritten aus der Lektion WordPress über cPanel installieren. Diese Sektion wiederholt diese Schritte nicht. Bei Bedarf kann das vorherige Kapitel zur Auffrischung herangezogen werden.
Nach der Installation von WordPress wird als nächstes das in diesem Projekt verwendete Theme Astra installiert.
Das Suchen und Installieren von Astra wurde bereits behandelt und wird hier nicht erneut erklärt.
Nach der Installation von Astra wird eines der kostenlosen Starter-Templates importiert, um ein fertiges Layout bereitzustellen. Dieser Vorgang wurde bereits in einer früheren Lektion ausführlich erklärt.
Nachdem Theme und Template eingerichtet wurden, werden einige wichtige Einstellungen an Ihr Projekt angepasst:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein;
- Legen Sie den Seitentitel und den Untertitel fest;
- Aktualisieren Sie die Website-Sprache und die Zeitzone.
Da diese Schritte bereits behandelt wurden, wird dieser Abschnitt den Ablauf im Rahmen der Gesamteinrichtung lediglich wiederholen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.45
Grundlagen Einrichten
Swipe um das Menü anzuzeigen
In diesem Abschnitt wird das im Kurs erworbene Wissen angewendet, um mit WordPress eine vollständige Website von Grund auf zu erstellen.
Wenn Sie dem empfohlenen Hosting-Anbieter (HostGator) gefolgt sind, war WordPress in Ihrem Tarif bereits vorinstalliert.
Bevor Sie von Grund auf beginnen, wird die automatische Installation entfernt, um eine saubere Installation zu ermöglichen.
So entfernen Sie die bestehende Installation:
- Melden Sie sich im HostGator Dashboard (Account Manager) an;
- Klicken Sie unter Ihrem Domainnamen auf die Schaltfläche Einstellungen anstatt auf Website bearbeiten, um WordPress zu betreten;
- Sie werden zu einer neuen Seite mit technischen Details Ihrer WordPress-Installation weitergeleitet;
- Klicken Sie im horizontalen Menü auf den Tab Einstellungen;
- Scrollen Sie zum unteren Seitenrand und suchen Sie den Abschnitt WordPress vollständig entfernen;
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die aktuelle Installation zu löschen.
Wenn Sie HostGator nicht verwendet haben oder Ihr Hosting-Anbieter keine automatische Entfernung über das Dashboard anbietet, können Sie Ihre WordPress-Installation über cPanel löschen.
Kontaktieren Sie den Support, um zu erfahren, wie Sie auf cPanel zugreifen können.
So funktioniert es:
- Melden Sie sich in Ihrem Hosting-Konto an und öffnen Sie cPanel;
- Scrollen Sie zu Software und öffnen Sie WordPress Manager by Softaculous (der Name kann je nach Version leicht variieren);
- Auf der nächsten Seite werden Ihre aktuellen WordPress-Installationen angezeigt;
- Suchen Sie die Domain, die Sie zurücksetzen möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben;
- Am oberen oder unteren Rand der Liste finden Sie das Dropdown-Menü Mit Auswahl: und wählen Vollständig entfernen;
- Bestätigen Sie die Entfernung und warten Sie einige Augenblicke, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Dadurch werden alle WordPress-Dateien, Datenbanken und zugehörigen Daten dieser Installation gelöscht.
Nachdem die vorherige Installation entfernt wurde, kann WordPress nun von Grund auf neu installiert werden.
Wenn Sie HostGator verwenden:
- Gehen Sie zurück zum Bereich Hosting in der linken Seitenleiste;
- Scrollen Sie zu Schnellzugriffe und klicken Sie auf cPanel;
- Scrollen Sie in cPanel zu Software und wählen Sie WordPress Manager by Softaculous aus.
Der weitere Ablauf entspricht den Schritten aus der Lektion WordPress über cPanel installieren. Diese Sektion wiederholt diese Schritte nicht. Bei Bedarf kann das vorherige Kapitel zur Auffrischung herangezogen werden.
Nach der Installation von WordPress wird als nächstes das in diesem Projekt verwendete Theme Astra installiert.
Das Suchen und Installieren von Astra wurde bereits behandelt und wird hier nicht erneut erklärt.
Nach der Installation von Astra wird eines der kostenlosen Starter-Templates importiert, um ein fertiges Layout bereitzustellen. Dieser Vorgang wurde bereits in einer früheren Lektion ausführlich erklärt.
Nachdem Theme und Template eingerichtet wurden, werden einige wichtige Einstellungen an Ihr Projekt angepasst:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein;
- Legen Sie den Seitentitel und den Untertitel fest;
- Aktualisieren Sie die Website-Sprache und die Zeitzone.
Da diese Schritte bereits behandelt wurden, wird dieser Abschnitt den Ablauf im Rahmen der Gesamteinrichtung lediglich wiederholen.
Danke für Ihr Feedback!