Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Vertiefung in WordPress-Plugins | Wesentliche Plugins
Codefreie Website-Erstellung mit WordPress

bookVertiefung in WordPress-Plugins

Note
Definition

Plugins sind eine der leistungsstärksten Funktionen von WordPress. Sie ermöglichen es, neue Funktionalitäten zu Ihrer Website hinzuzufügen—wie Kontaktformulare, Social-Sharing-Buttons, SEO-Tools, Sicherheitsfunktionen und vieles mehr—ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Wenn Themes das Aussehen Ihrer Website bestimmen, steuern Plugins, welche Funktionen Ihre Website bietet.

Arten von WordPress-Plugins

Plugins gibt es in vielen Formen, abhängig von ihrem Zweck. Hier sind einige gängige Kategorien:

  • Funktionale Plugins: Fügen Ihrer Website Kernfunktionen hinzu, wie Kontaktformulare, SEO-Tools oder Backups;
  • Design-Verbessernde Plugins: Helfen Ihnen, das Erscheinungsbild Ihrer Website mit Page-Buildern oder Galerien anzupassen;
  • Performance-Plugins: Optimieren Geschwindigkeit, Caching und Bildauslieferung;
  • Sicherheits-Plugins: Schützen Ihre Website vor Spam, Malware und unbefugtem Zugriff.

Viele Plugins sind kostenlos und im offiziellen WordPress Plugin Directory verfügbar, während andere kostenpflichtig sind oder Premium-Versionen mit zusätzlichen Funktionen anbieten.

Plugins suchen
expand arrow

Der Prozess der Plugin-Installation wurde zuvor vorgestellt. Diese Lektion baut darauf auf und behandelt fortgeschrittene Konfigurationen und Anwendungsfälle.

Anstatt sich nur auf die Installation zu konzentrieren, lernen Sie diesmal, wie Sie effektiv suchen, die Qualität von Plugins bewerten und entscheiden, welches Plugin am besten zu Ihren Anforderungen passt.

So suchen Sie nach einem Plugin:

  1. Navigieren Sie im WordPress-Dashboard zu Plugins → Installieren;
  2. Verwenden Sie die Suchleiste, um ein Plugin nach Name oder Stichwort zu finden;
  3. Überprüfen Sie die Plugin-Details:
    • Sternebewertung und Nutzerbewertungen;
    • Zuletzt aktualisiert (aktuelle Updates sind ein gutes Zeichen);
    • Aktive Installationen (zeigt die Beliebtheit);
    • Kompatibilität mit Ihrer WordPress-Version.
  4. Wenn Sie ein passendes Plugin gefunden haben, klicken Sie auf Jetzt installieren und anschließend auf Aktivieren.

Lesen Sie immer die Beschreibung und sehen Sie sich Screenshots an, um sicherzustellen, dass das Plugin wie erwartet funktioniert.

question mark

Was ist ein häufiger Grund für die Deaktivierung eines WordPress-Plugins?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 1

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.45

bookVertiefung in WordPress-Plugins

Swipe um das Menü anzuzeigen

Note
Definition

Plugins sind eine der leistungsstärksten Funktionen von WordPress. Sie ermöglichen es, neue Funktionalitäten zu Ihrer Website hinzuzufügen—wie Kontaktformulare, Social-Sharing-Buttons, SEO-Tools, Sicherheitsfunktionen und vieles mehr—ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Wenn Themes das Aussehen Ihrer Website bestimmen, steuern Plugins, welche Funktionen Ihre Website bietet.

Arten von WordPress-Plugins

Plugins gibt es in vielen Formen, abhängig von ihrem Zweck. Hier sind einige gängige Kategorien:

  • Funktionale Plugins: Fügen Ihrer Website Kernfunktionen hinzu, wie Kontaktformulare, SEO-Tools oder Backups;
  • Design-Verbessernde Plugins: Helfen Ihnen, das Erscheinungsbild Ihrer Website mit Page-Buildern oder Galerien anzupassen;
  • Performance-Plugins: Optimieren Geschwindigkeit, Caching und Bildauslieferung;
  • Sicherheits-Plugins: Schützen Ihre Website vor Spam, Malware und unbefugtem Zugriff.

Viele Plugins sind kostenlos und im offiziellen WordPress Plugin Directory verfügbar, während andere kostenpflichtig sind oder Premium-Versionen mit zusätzlichen Funktionen anbieten.

Plugins suchen
expand arrow

Der Prozess der Plugin-Installation wurde zuvor vorgestellt. Diese Lektion baut darauf auf und behandelt fortgeschrittene Konfigurationen und Anwendungsfälle.

Anstatt sich nur auf die Installation zu konzentrieren, lernen Sie diesmal, wie Sie effektiv suchen, die Qualität von Plugins bewerten und entscheiden, welches Plugin am besten zu Ihren Anforderungen passt.

So suchen Sie nach einem Plugin:

  1. Navigieren Sie im WordPress-Dashboard zu Plugins → Installieren;
  2. Verwenden Sie die Suchleiste, um ein Plugin nach Name oder Stichwort zu finden;
  3. Überprüfen Sie die Plugin-Details:
    • Sternebewertung und Nutzerbewertungen;
    • Zuletzt aktualisiert (aktuelle Updates sind ein gutes Zeichen);
    • Aktive Installationen (zeigt die Beliebtheit);
    • Kompatibilität mit Ihrer WordPress-Version.
  4. Wenn Sie ein passendes Plugin gefunden haben, klicken Sie auf Jetzt installieren und anschließend auf Aktivieren.

Lesen Sie immer die Beschreibung und sehen Sie sich Screenshots an, um sicherzustellen, dass das Plugin wie erwartet funktioniert.

question mark

Was ist ein häufiger Grund für die Deaktivierung eines WordPress-Plugins?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 1
some-alt