Strukturierung Einer Einfachen Seite
Das folgende Kapitel beschreibt den Prozess zur Strukturierung einer einfachen Seite in WordPress.
Eine gut strukturierte Seite erleichtert es Besuchern, die gewünschten Informationen zu finden. Durch die Verwendung verschiedener Blöcke lässt sich ein übersichtliches Layout mit Texten, Bildern, Schaltflächen und weiteren Elementen erstellen.
Planung des Seitenlayouts
Vor dem Hinzufügen von Inhalten empfiehlt es sich, das Ziel der Seite zu definieren.
Eine Startseite enthält beispielsweise:
- Eine Überschrift, die Aufmerksamkeit erregt;
- Eine kurze Einführung zur Website oder zum Unternehmen;
- Eine Call-to-Action-Schaltfläche (z. B. "Jetzt starten" oder "Kontakt aufnehmen").
Eine Kontaktseite kann enthalten:
- Eine kurze Nachricht mit Hinweisen zur Kontaktaufnahme;
- Ein Kontaktformular für Nachrichten von Besuchern;
- Einen Google Maps-Block zur Anzeige des Standorts.
Die Planung der Seitenstruktur hilft bei der Auswahl der zu verwendenden Blöcke und deren Anordnung.
Für eine gut strukturierte Seite werden verschiedene Blocktypen verwendet:
- Überschriften-Block: fügt Abschnittstitel zur Gliederung des Inhalts hinzu;
- Absatz-Block: fügt Fließtext für Beschreibungen oder Details hinzu;
- Bild-Block: zeigt Fotos oder Grafiken an;
- Schaltflächen-Block: erstellt anklickbare Schaltflächen für Aktionen;
- Spalten-Block: teilt Inhalte in nebeneinander stehende Bereiche auf.
Jeder Block kann mit Farben, Schriftarten und Abständen individuell gestaltet werden, um die Seite optisch ansprechend zu machen.
Nach dem Hinzufügen von Blöcken können diese angepasst werden, um Lesbarkeit und Design zu verbessern:
- Blöcke verschieben, indem sie an andere Positionen gezogen werden;
- Fettgedruckte Überschriften verwenden, um Abschnitte hervorzuheben;
- Abstände und Trennlinien hinzufügen, um ein klares Layout zu schaffen;
- Bilder und Text ausrichten, um das visuelle Gleichgewicht der Seite zu optimieren.
Vor der Veröffentlichung empfiehlt es sich, die Seite in der Vorschau anzuzeigen, um das Ergebnis zu überprüfen.
Dazu:
- Auf die Vorschau-Schaltfläche oben im Block-Editor klicken;
- Vorschau in neuem Tab auswählen, um die Seite aus Besuchersicht zu sehen.
Falls Anpassungen nötig sind, können Änderungen vor der Veröffentlichung vorgenommen werden.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.45
Strukturierung Einer Einfachen Seite
Swipe um das Menü anzuzeigen
Das folgende Kapitel beschreibt den Prozess zur Strukturierung einer einfachen Seite in WordPress.
Eine gut strukturierte Seite erleichtert es Besuchern, die gewünschten Informationen zu finden. Durch die Verwendung verschiedener Blöcke lässt sich ein übersichtliches Layout mit Texten, Bildern, Schaltflächen und weiteren Elementen erstellen.
Planung des Seitenlayouts
Vor dem Hinzufügen von Inhalten empfiehlt es sich, das Ziel der Seite zu definieren.
Eine Startseite enthält beispielsweise:
- Eine Überschrift, die Aufmerksamkeit erregt;
- Eine kurze Einführung zur Website oder zum Unternehmen;
- Eine Call-to-Action-Schaltfläche (z. B. "Jetzt starten" oder "Kontakt aufnehmen").
Eine Kontaktseite kann enthalten:
- Eine kurze Nachricht mit Hinweisen zur Kontaktaufnahme;
- Ein Kontaktformular für Nachrichten von Besuchern;
- Einen Google Maps-Block zur Anzeige des Standorts.
Die Planung der Seitenstruktur hilft bei der Auswahl der zu verwendenden Blöcke und deren Anordnung.
Für eine gut strukturierte Seite werden verschiedene Blocktypen verwendet:
- Überschriften-Block: fügt Abschnittstitel zur Gliederung des Inhalts hinzu;
- Absatz-Block: fügt Fließtext für Beschreibungen oder Details hinzu;
- Bild-Block: zeigt Fotos oder Grafiken an;
- Schaltflächen-Block: erstellt anklickbare Schaltflächen für Aktionen;
- Spalten-Block: teilt Inhalte in nebeneinander stehende Bereiche auf.
Jeder Block kann mit Farben, Schriftarten und Abständen individuell gestaltet werden, um die Seite optisch ansprechend zu machen.
Nach dem Hinzufügen von Blöcken können diese angepasst werden, um Lesbarkeit und Design zu verbessern:
- Blöcke verschieben, indem sie an andere Positionen gezogen werden;
- Fettgedruckte Überschriften verwenden, um Abschnitte hervorzuheben;
- Abstände und Trennlinien hinzufügen, um ein klares Layout zu schaffen;
- Bilder und Text ausrichten, um das visuelle Gleichgewicht der Seite zu optimieren.
Vor der Veröffentlichung empfiehlt es sich, die Seite in der Vorschau anzuzeigen, um das Ergebnis zu überprüfen.
Dazu:
- Auf die Vorschau-Schaltfläche oben im Block-Editor klicken;
- Vorschau in neuem Tab auswählen, um die Seite aus Besuchersicht zu sehen.
Falls Anpassungen nötig sind, können Änderungen vor der Veröffentlichung vorgenommen werden.
Danke für Ihr Feedback!