Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verwalten der Medieneinstellungen | Seiteneinstellungen
Codefreie Website-Erstellung mit WordPress

bookVerwalten der Medieneinstellungen

Wenn Sie ein Bild auf Ihre WordPress-Website hochladen, erstellt das System automatisch mehrere Versionen dieses Bildes in verschiedenen Größen. Diese Einstellungen werden im Bereich Medieneinstellungen gesteuert. Durch die Anpassung dieser Einstellungen können Sie die Leistung optimieren und eine visuelle Konsistenz auf Ihrer Website gewährleisten.

Verständnis der Medieneinstellungen

Um auf die Medieneinstellungen zuzugreifen: Navigieren Sie im WordPress-Dashboard zu Einstellungen → Medien.

Dort finden Sie drei Standardbildgrößen:

  • Miniaturbildgröße: Kleine Bilder, die häufig in Galerien oder Blog-Vorschauen verwendet werden;
  • Mittlere Größe: Geeignet für Inhalte, bei denen ein Bild in Originalgröße zu groß wäre;
  • Große Größe: Wird typischerweise verwendet, wenn ein großes Bild benötigt wird, das jedoch kleiner als das Original ist.

Für jede Einstellung können Sie die maximale Breite und Höhe in Pixeln festlegen. WordPress passt Ihre hochgeladenen Bilder automatisch an diese Vorgaben an.

Konfiguration der Bildgrößen

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bilder in bestimmten Bereichen Ihrer Website unscharf oder zu groß/klein erscheinen, sollten Sie diese Abmessungen anpassen.

Beachten Sie:

  • Zu große Abmessungen führen zu unnötig großen Bilddateien;
  • Zu kleine Abmessungen können dazu führen, dass Ihre Website Bilder streckt und die Qualität verringert wird.

Diese Einstellungen wirken sich nicht auf bereits hochgeladene Bilder aus – sie gelten nur für neue Uploads.

Falls erforderlich, können Sie mit einem Plugin wie Regenerate Thumbnails die Vorschaubilder neu generieren, um die neuen Abmessungen auch auf ältere Bilder anzuwenden.

Wann sollten die Medieneinstellungen angepasst werden

Eine Anpassung der Medieneinstellungen ist sinnvoll:

  • Wenn Ihr Theme Vorschaubilder in einer bestimmten Größe anzeigt und Ihre Bilder verzerrt oder unscharf wirken;
  • Wenn Sie sich um die Ladegeschwindigkeit der Seite sorgen und die Dateigrößen klein halten möchten;
  • Wenn Sie eine medienlastige Website erstellen, wie etwa einen Blog mit vielen Bildern oder ein Portfolio.

Korrekte Medieneinstellungen sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen visueller Qualität und Seitenleistung.

question mark

Was passiert, wenn Sie ein Bild in WordPress hochladen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.45

bookVerwalten der Medieneinstellungen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Wenn Sie ein Bild auf Ihre WordPress-Website hochladen, erstellt das System automatisch mehrere Versionen dieses Bildes in verschiedenen Größen. Diese Einstellungen werden im Bereich Medieneinstellungen gesteuert. Durch die Anpassung dieser Einstellungen können Sie die Leistung optimieren und eine visuelle Konsistenz auf Ihrer Website gewährleisten.

Verständnis der Medieneinstellungen

Um auf die Medieneinstellungen zuzugreifen: Navigieren Sie im WordPress-Dashboard zu Einstellungen → Medien.

Dort finden Sie drei Standardbildgrößen:

  • Miniaturbildgröße: Kleine Bilder, die häufig in Galerien oder Blog-Vorschauen verwendet werden;
  • Mittlere Größe: Geeignet für Inhalte, bei denen ein Bild in Originalgröße zu groß wäre;
  • Große Größe: Wird typischerweise verwendet, wenn ein großes Bild benötigt wird, das jedoch kleiner als das Original ist.

Für jede Einstellung können Sie die maximale Breite und Höhe in Pixeln festlegen. WordPress passt Ihre hochgeladenen Bilder automatisch an diese Vorgaben an.

Konfiguration der Bildgrößen

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bilder in bestimmten Bereichen Ihrer Website unscharf oder zu groß/klein erscheinen, sollten Sie diese Abmessungen anpassen.

Beachten Sie:

  • Zu große Abmessungen führen zu unnötig großen Bilddateien;
  • Zu kleine Abmessungen können dazu führen, dass Ihre Website Bilder streckt und die Qualität verringert wird.

Diese Einstellungen wirken sich nicht auf bereits hochgeladene Bilder aus – sie gelten nur für neue Uploads.

Falls erforderlich, können Sie mit einem Plugin wie Regenerate Thumbnails die Vorschaubilder neu generieren, um die neuen Abmessungen auch auf ältere Bilder anzuwenden.

Wann sollten die Medieneinstellungen angepasst werden

Eine Anpassung der Medieneinstellungen ist sinnvoll:

  • Wenn Ihr Theme Vorschaubilder in einer bestimmten Größe anzeigt und Ihre Bilder verzerrt oder unscharf wirken;
  • Wenn Sie sich um die Ladegeschwindigkeit der Seite sorgen und die Dateigrößen klein halten möchten;
  • Wenn Sie eine medienlastige Website erstellen, wie etwa einen Blog mit vielen Bildern oder ein Portfolio.

Korrekte Medieneinstellungen sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen visueller Qualität und Seitenleistung.

question mark

Was passiert, wenn Sie ein Bild in WordPress hochladen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 4
some-alt