Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verständnis und Konfiguration von Permalinks | Seiteneinstellungen
Codefreie Website-Erstellung mit WordPress

bookVerständnis und Konfiguration von Permalinks

Note
Definition

Permalinks sind die dauerhaften URLs Ihrer einzelnen Blogbeiträge, Seiten und anderer Inhalte. Sie bestimmen, wie Ihre Links sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen angezeigt werden.

Eine gut strukturierte Permalink-Struktur erleichtert die Navigation auf Ihrer Website und verbessert die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ein Link wie: yourwebsite.com/?p=123 ist schwerer zu lesen und weniger informativ als: yourwebsite.com/contact oder yourwebsite.com/healthy-snack-recipes.

WordPress ermöglicht es, die Struktur Ihrer URLs mithilfe verschiedener Permalink-Einstellungen zu konfigurieren.

Warum Permalinks wichtig sind

Permalinks beeinflussen drei wichtige Aspekte Ihrer Website:

  • Benutzererlebnis: Saubere URLs helfen Besuchern, den Inhalt eines Links vor dem Klicken besser einzuschätzen;
  • SEO: Suchmaschinen nutzen Schlüsselwörter in Ihrer URL, um den Seiteninhalt zu verstehen;
  • Teilen: Einfache URLs lassen sich leichter kopieren, einfügen und teilen – insbesondere in sozialen Netzwerken oder auf gedruckten Materialien.
Permalink-Einstellungen in WordPress erkunden
expand arrow

So konfigurieren Sie die Permalink-Struktur Ihrer Website:

  1. Navigieren Sie im WordPress-Dashboard zu Einstellungen → Permalinks;
  2. Es erscheint eine Liste mit Struktur-Optionen. Die gängigsten sind:
    • Einfach: yourwebsite.com/?p=123 (nicht empfohlen);
    • Tag und Name: yourwebsite.com/2025/04/08/sample-post;
    • Monat und Name: yourwebsite.com/2025/04/sample-post;
    • Beitragsname (empfohlen): yourwebsite.com/sample-post.
  3. Wählen Sie „Beitragsname“ für eine übersichtliche, SEO-freundliche Struktur;
  4. Nach Auswahl der gewünschten Option klicken Sie unten auf der Seite auf Änderungen speichern.
Benutzerdefinierte URL-Strukturen (optional)
expand arrow

Fortgeschrittene Nutzer können benutzerdefinierte URL-Strukturen mit Tags wie %category%, %postname% oder %author% erstellen. Für die meisten Websites bietet jedoch das Format „Beitragsname“ die beste Kombination aus Übersichtlichkeit und SEO-Vorteilen.

question mark

Welche Permalink-Struktur wird für SEO und Lesbarkeit am meisten empfohlen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.45

bookVerständnis und Konfiguration von Permalinks

Swipe um das Menü anzuzeigen

Note
Definition

Permalinks sind die dauerhaften URLs Ihrer einzelnen Blogbeiträge, Seiten und anderer Inhalte. Sie bestimmen, wie Ihre Links sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen angezeigt werden.

Eine gut strukturierte Permalink-Struktur erleichtert die Navigation auf Ihrer Website und verbessert die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ein Link wie: yourwebsite.com/?p=123 ist schwerer zu lesen und weniger informativ als: yourwebsite.com/contact oder yourwebsite.com/healthy-snack-recipes.

WordPress ermöglicht es, die Struktur Ihrer URLs mithilfe verschiedener Permalink-Einstellungen zu konfigurieren.

Warum Permalinks wichtig sind

Permalinks beeinflussen drei wichtige Aspekte Ihrer Website:

  • Benutzererlebnis: Saubere URLs helfen Besuchern, den Inhalt eines Links vor dem Klicken besser einzuschätzen;
  • SEO: Suchmaschinen nutzen Schlüsselwörter in Ihrer URL, um den Seiteninhalt zu verstehen;
  • Teilen: Einfache URLs lassen sich leichter kopieren, einfügen und teilen – insbesondere in sozialen Netzwerken oder auf gedruckten Materialien.
Permalink-Einstellungen in WordPress erkunden
expand arrow

So konfigurieren Sie die Permalink-Struktur Ihrer Website:

  1. Navigieren Sie im WordPress-Dashboard zu Einstellungen → Permalinks;
  2. Es erscheint eine Liste mit Struktur-Optionen. Die gängigsten sind:
    • Einfach: yourwebsite.com/?p=123 (nicht empfohlen);
    • Tag und Name: yourwebsite.com/2025/04/08/sample-post;
    • Monat und Name: yourwebsite.com/2025/04/sample-post;
    • Beitragsname (empfohlen): yourwebsite.com/sample-post.
  3. Wählen Sie „Beitragsname“ für eine übersichtliche, SEO-freundliche Struktur;
  4. Nach Auswahl der gewünschten Option klicken Sie unten auf der Seite auf Änderungen speichern.
Benutzerdefinierte URL-Strukturen (optional)
expand arrow

Fortgeschrittene Nutzer können benutzerdefinierte URL-Strukturen mit Tags wie %category%, %postname% oder %author% erstellen. Für die meisten Websites bietet jedoch das Format „Beitragsname“ die beste Kombination aus Übersichtlichkeit und SEO-Vorteilen.

question mark

Welche Permalink-Struktur wird für SEO und Lesbarkeit am meisten empfohlen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 6. Kapitel 3
some-alt