Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Importieren Einer Startervorlage | Grundlegende Anpassung
Codefreie Website-Erstellung mit WordPress

bookImportieren Einer Startervorlage

Importieren einer Starter-Vorlage und Anpassen von Astra

Mit dem installierten Astra-Theme wird anstelle einer eigenen Gestaltung eine Starter-Vorlage—ein vorgefertigtes Website-Layout—importiert und angepasst. Dieser Ansatz verkürzt die Einrichtungszeit erheblich und bietet von Anfang an eine professionelle Designbasis.

Warum eine Starter-Vorlage verwenden?

Astra's Starter-Vorlagen ermöglichen das Importieren eines vollständigen Website-Designs mit wenigen Klicks. Anstatt Einstellungen manuell vorzunehmen, startet man mit einem fertigen Layout und muss lediglich die Demo-Inhalte durch eigene Inhalte ersetzen.

  • Zeitersparnis: keine Notwendigkeit, eine Website von Grund auf zu erstellen;
  • Vordesignte Layouts: professionell gestaltete Abschnitte und Seiten;
  • Einfach anpassbar: Farben, Schriftarten und Bilder können geändert werden.

Da in diesem Kurs der Gutenberg (Block Editor) verwendet wird, wird eine Starter-Vorlage ausgewählt, die vollständig mit Blöcken kompatibel ist, um optimale Leistung und Flexibilität beim Bearbeiten zu gewährleisten.

Installation des Astra Starter Templates Plugins
expand arrow

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Starter Templates Plugin zu installieren:

Methode 1: Über das Plugin-Verzeichnis

  1. Navigiere zu Plugins → Installieren im WordPress-Dashboard;
  2. Suche nach Starter Templates;
  3. Klicke auf Installieren und anschließend auf Aktivieren.

Methode 2: Über die Astra-Einstellungen (Empfohlen)

  1. Gehe zu Astra → Starter Templates im WordPress-Dashboard;
  2. Klicke auf Starter Templates Plugin installieren.

Nach der Aktivierung des Plugins steht die Bibliothek mit vorgefertigten Website-Designs von Astra zur Verfügung.

Importieren einer Starter-Vorlage
expand arrow

Nach der Installation des Starter Templates Plugins:

  1. Gehe zu Astra → Starter Templates;
  2. Wähle Gutenberg als Page Builder aus;
  3. Durchsuche die verfügbaren Vorlagen und wähle eine, die zu deinem Projekt passt;
  4. Klicke auf die Vorlage und wähle Komplette Website importieren;
  5. Warte, bis der Import abgeschlossen ist.

Wichtig: Beim Importieren einer Vorlage kann Folgendes abgefragt werden:

  • Logo hochladen oder diesen Schritt überspringen;
  • Farbschema aus den voreingestellten Optionen auswählen;
  • Typografie-Einstellungen für die Website festlegen.

Diese Einstellungen können später bei Bedarf angepasst werden. Nach Abschluss des Imports sieht die Website genauso aus wie die gewählte Vorlage—bereit für weitere Anpassungen!

Anpassen von Farben, Typografie und Branding der Website
expand arrow

Falls das Logo, Farb- oder Typografie-Setup beim Import übersprungen wurde, kann dies nachträglich bearbeitet werden:

  1. Gehe zu Design → Customizer;
  2. Öffne das Panel Globale Einstellungen;
  3. Passe Farben, Typografie und Abstände an das eigene Branding an.
Weitere Anpassungsoptionen entdecken
expand arrow

Über die Änderung von Farben und Typografie hinaus ermöglicht der Customizer die Bearbeitung weiterer Bereiche der Website:

  • Website-Identität: Anpassung von Seitentitel und Slogan;
  • Menüs: Verwaltung und Anordnung der Navigationsmenüs;
  • Widgets: Hinzufügen zusätzlicher Elemente wie Social Icons, aktuelle Beiträge und Suchleisten;
  • Favicon (Website-Icon): Hinzufügen eines kleinen Bildes, das in Browser-Tabs angezeigt wird.

Hinweis

Diese Optionen werden an dieser Stelle nicht im Detail behandelt. Sie können jedoch eigenständig über Design → Customizer erkundet werden, um die Website weiter zu personalisieren.

question mark

Welche Anpassungsoptionen stehen nach dem Import einer Starter-Vorlage zur Verfügung?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.45

bookImportieren Einer Startervorlage

Swipe um das Menü anzuzeigen

Importieren einer Starter-Vorlage und Anpassen von Astra

Mit dem installierten Astra-Theme wird anstelle einer eigenen Gestaltung eine Starter-Vorlage—ein vorgefertigtes Website-Layout—importiert und angepasst. Dieser Ansatz verkürzt die Einrichtungszeit erheblich und bietet von Anfang an eine professionelle Designbasis.

Warum eine Starter-Vorlage verwenden?

Astra's Starter-Vorlagen ermöglichen das Importieren eines vollständigen Website-Designs mit wenigen Klicks. Anstatt Einstellungen manuell vorzunehmen, startet man mit einem fertigen Layout und muss lediglich die Demo-Inhalte durch eigene Inhalte ersetzen.

  • Zeitersparnis: keine Notwendigkeit, eine Website von Grund auf zu erstellen;
  • Vordesignte Layouts: professionell gestaltete Abschnitte und Seiten;
  • Einfach anpassbar: Farben, Schriftarten und Bilder können geändert werden.

Da in diesem Kurs der Gutenberg (Block Editor) verwendet wird, wird eine Starter-Vorlage ausgewählt, die vollständig mit Blöcken kompatibel ist, um optimale Leistung und Flexibilität beim Bearbeiten zu gewährleisten.

Installation des Astra Starter Templates Plugins
expand arrow

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Starter Templates Plugin zu installieren:

Methode 1: Über das Plugin-Verzeichnis

  1. Navigiere zu Plugins → Installieren im WordPress-Dashboard;
  2. Suche nach Starter Templates;
  3. Klicke auf Installieren und anschließend auf Aktivieren.

Methode 2: Über die Astra-Einstellungen (Empfohlen)

  1. Gehe zu Astra → Starter Templates im WordPress-Dashboard;
  2. Klicke auf Starter Templates Plugin installieren.

Nach der Aktivierung des Plugins steht die Bibliothek mit vorgefertigten Website-Designs von Astra zur Verfügung.

Importieren einer Starter-Vorlage
expand arrow

Nach der Installation des Starter Templates Plugins:

  1. Gehe zu Astra → Starter Templates;
  2. Wähle Gutenberg als Page Builder aus;
  3. Durchsuche die verfügbaren Vorlagen und wähle eine, die zu deinem Projekt passt;
  4. Klicke auf die Vorlage und wähle Komplette Website importieren;
  5. Warte, bis der Import abgeschlossen ist.

Wichtig: Beim Importieren einer Vorlage kann Folgendes abgefragt werden:

  • Logo hochladen oder diesen Schritt überspringen;
  • Farbschema aus den voreingestellten Optionen auswählen;
  • Typografie-Einstellungen für die Website festlegen.

Diese Einstellungen können später bei Bedarf angepasst werden. Nach Abschluss des Imports sieht die Website genauso aus wie die gewählte Vorlage—bereit für weitere Anpassungen!

Anpassen von Farben, Typografie und Branding der Website
expand arrow

Falls das Logo, Farb- oder Typografie-Setup beim Import übersprungen wurde, kann dies nachträglich bearbeitet werden:

  1. Gehe zu Design → Customizer;
  2. Öffne das Panel Globale Einstellungen;
  3. Passe Farben, Typografie und Abstände an das eigene Branding an.
Weitere Anpassungsoptionen entdecken
expand arrow

Über die Änderung von Farben und Typografie hinaus ermöglicht der Customizer die Bearbeitung weiterer Bereiche der Website:

  • Website-Identität: Anpassung von Seitentitel und Slogan;
  • Menüs: Verwaltung und Anordnung der Navigationsmenüs;
  • Widgets: Hinzufügen zusätzlicher Elemente wie Social Icons, aktuelle Beiträge und Suchleisten;
  • Favicon (Website-Icon): Hinzufügen eines kleinen Bildes, das in Browser-Tabs angezeigt wird.

Hinweis

Diese Optionen werden an dieser Stelle nicht im Detail behandelt. Sie können jedoch eigenständig über Design → Customizer erkundet werden, um die Website weiter zu personalisieren.

question mark

Welche Anpassungsoptionen stehen nach dem Import einer Starter-Vorlage zur Verfügung?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 2
some-alt