Die `else if`-Klausel
Zusätzlich zur else
-Klausel unterstützen bedingte Anweisungen eine else if
-Klausel, mit der alternative Bedingungen definiert werden können, falls die ursprüngliche if
-Bedingung false
ist.
Die allgemeine Syntax lautet wie folgt:
if(expression) {
// Code … (executed if the expression is true)
} else if(expression) {
// Fallback Code …
//(executed if the previous condition is false, and this one is true)
}
Wie in der allgemeinen Syntax zu sehen ist, nimmt die else if
-Klausel einen booleschen Ausdruck entgegen, der ausgewertet wird, wenn die vorherige Bedingung false
ergibt.
Es können mehrere else if
-Klauseln verkettet werden, um eine if-else if
-Kette zu bilden:
if(expression) {
// … (executed if the first condition is true)
} else if(expression) {
// … (executed if the first condition is false and this is true)
} else if(expression) {
// … (executed if previous conditions are false and this is true)
} else {
// … (executed if all previous conditions are false)
}
Wie im obigen Code gezeigt, kann optional am Ende die else
-Klausel hinzugefügt werden. Dieser Block wird nur ausgeführt, wenn alle vorherigen Bedingungen false
ergeben.
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieser Syntax:
123456789let number = 50; if (number < 20) { console.log("The number is less than 20."); } else if (number === 20) { console.log("The number is exactly 20."); } else { console.log("The number is greater than 20."); }
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 1.33
Die `else if`-Klausel
Swipe um das Menü anzuzeigen
Zusätzlich zur else
-Klausel unterstützen bedingte Anweisungen eine else if
-Klausel, mit der alternative Bedingungen definiert werden können, falls die ursprüngliche if
-Bedingung false
ist.
Die allgemeine Syntax lautet wie folgt:
if(expression) {
// Code … (executed if the expression is true)
} else if(expression) {
// Fallback Code …
//(executed if the previous condition is false, and this one is true)
}
Wie in der allgemeinen Syntax zu sehen ist, nimmt die else if
-Klausel einen booleschen Ausdruck entgegen, der ausgewertet wird, wenn die vorherige Bedingung false
ergibt.
Es können mehrere else if
-Klauseln verkettet werden, um eine if-else if
-Kette zu bilden:
if(expression) {
// … (executed if the first condition is true)
} else if(expression) {
// … (executed if the first condition is false and this is true)
} else if(expression) {
// … (executed if previous conditions are false and this is true)
} else {
// … (executed if all previous conditions are false)
}
Wie im obigen Code gezeigt, kann optional am Ende die else
-Klausel hinzugefügt werden. Dieser Block wird nur ausgeführt, wenn alle vorherigen Bedingungen false
ergeben.
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieser Syntax:
123456789let number = 50; if (number < 20) { console.log("The number is less than 20."); } else if (number === 20) { console.log("The number is exactly 20."); } else { console.log("The number is greater than 20."); }
Danke für Ihr Feedback!