Arithmetische Operationen mit Variablen
Wir können mit Variablen, die Zahlen speichern, Rechenoperationen durchführen, ähnlich wie mit direkten Zahlenwerten.
Beispiel:
1234let varA = 10; let varB = 20; console.log(varA + varB);
Der Ausdruck varA + varB
behandelt varA
und varB
, als wären sie direkte Zahlenwerte.
Die rechte Seite einer Zuweisung wird immer zuerst ausgewertet, bevor das Ergebnis der Variablen auf der linken Seite zugewiesen wird. Dadurch können wir den Wert einer Variablen verändern:
1234let exampleVar = 100; console.log(exampleVar); // Before exampleVar = exampleVar + 100; console.log(exampleVar); // After
Der obige Code addiert 100 zum Wert von exampleVar
.
Dieselbe Operation kann jedoch auch mit einer kürzeren Syntax durchgeführt werden:
123let exampleVar = 100; exampleVar += 100; console.log(exampleVar);
Diese Syntax funktioniert für jede unterstützte arithmetische Operation.
Beispiel:
1234exampleVar *= 100; // Multiplication exampleVar /= 100; // Division exampleVar **= 100; // Raising to a Power exampleVar %= 100; // Remainder
Eine Kurzschreibweise zum Inkrementieren des Wertes einer Variablen um 1
ist die Verwendung des Operators ++
. Zum Beispiel:
1234let varA = 9; console.log(varA); // Before varA++; console.log(varA); // After
Wir können --
verwenden, um eine Variable um 1
zu verringern:
1234let varA = 5; console.log(varA); // Before varA--; console.log(varA); // After
1. Was gibt der folgende Code aus?
2. Welchen Zweck hat die folgende Codezeile?
3. Welche der folgenden Schreibweisen ist die korrekte Kurzform für die Operation exampleVar = exampleVar - 50
?
4. Was gibt der folgende Code aus?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 1.33
Arithmetische Operationen mit Variablen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Wir können mit Variablen, die Zahlen speichern, Rechenoperationen durchführen, ähnlich wie mit direkten Zahlenwerten.
Beispiel:
1234let varA = 10; let varB = 20; console.log(varA + varB);
Der Ausdruck varA + varB
behandelt varA
und varB
, als wären sie direkte Zahlenwerte.
Die rechte Seite einer Zuweisung wird immer zuerst ausgewertet, bevor das Ergebnis der Variablen auf der linken Seite zugewiesen wird. Dadurch können wir den Wert einer Variablen verändern:
1234let exampleVar = 100; console.log(exampleVar); // Before exampleVar = exampleVar + 100; console.log(exampleVar); // After
Der obige Code addiert 100 zum Wert von exampleVar
.
Dieselbe Operation kann jedoch auch mit einer kürzeren Syntax durchgeführt werden:
123let exampleVar = 100; exampleVar += 100; console.log(exampleVar);
Diese Syntax funktioniert für jede unterstützte arithmetische Operation.
Beispiel:
1234exampleVar *= 100; // Multiplication exampleVar /= 100; // Division exampleVar **= 100; // Raising to a Power exampleVar %= 100; // Remainder
Eine Kurzschreibweise zum Inkrementieren des Wertes einer Variablen um 1
ist die Verwendung des Operators ++
. Zum Beispiel:
1234let varA = 9; console.log(varA); // Before varA++; console.log(varA); // After
Wir können --
verwenden, um eine Variable um 1
zu verringern:
1234let varA = 5; console.log(varA); // Before varA--; console.log(varA); // After
1. Was gibt der folgende Code aus?
2. Welchen Zweck hat die folgende Codezeile?
3. Welche der folgenden Schreibweisen ist die korrekte Kurzform für die Operation exampleVar = exampleVar - 50
?
4. Was gibt der folgende Code aus?
Danke für Ihr Feedback!