Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Einführung in JavaScript für Interaktivität | Website-Anatomie
Quizzes & Challenges
Quizzes
Challenges
/
Webentwicklung mit ChatGPT

bookEinführung in JavaScript für Interaktivität

JavaScript ist eine leistungsstarke Skriptsprache, die im Browser ausgeführt wird und es ermöglicht, den Inhalt und das Verhalten der Webseite zu steuern. Vergleicht man es mit einem Haus, übernimmt JavaScript die Funktionalität des Hauses, einschließlich Elemente wie Elektrik, Sanitär, Hausautomation und Zentralheizung – im Grunde alles, was Funktionalität bereitstellt.

So kann JavaScript in das HTML-Dokument eingebunden werden:

Inline-JavaScript

JavaScript kann direkt im HTML-Dokument mit dem <script>-Tag eingebunden werden. Diese Methode eignet sich für das Hinzufügen von schnellen, einmaligen Skripten.

Beispiel:

Bitte klicken Sie auf die Click Me-Schaltfläche unten.

index.html

index.html

index.css

index.css

copy

Externe JavaScript-Dateien

Für umfangreichere Skripte oder wenn Code auf mehreren Seiten wiederverwendet werden soll, ist es üblich, externe JavaScript-Dateien zu verwenden. Erstellen Sie eine separate JavaScript-Datei (z. B. index.js) und binden Sie diese mit dem <script>-Tag in das HTML-Dokument ein.

Beispiel:

Bitte überprüfen Sie alle drei Dateien im bereitgestellten Beispiel.

index.html

index.html

index.css

index.css

index.js

index.js

copy

JavaScript-Grundlagen

JavaScript ermöglicht das Hinzufügen von Interaktivität und dynamischem Verhalten zu Webseiten. Nachfolgend einige grundlegende Konzepte:

Variablen

Variablen dienen zur Speicherung von Datenwerten. Variablen können mit den Schlüsselwörtern let oder const deklariert werden.

let age = 30;
const name = "Peter";

Funktionen

Funktionen sind wiederverwendbare Codeblöcke, die eine bestimmte Aufgabe ausführen. Funktionen können mit dem Schlüsselwort function definiert werden.

function greet() {
  alert('Hello, World!');
}

DOM-Manipulation

Das Document Object Model (DOM) stellt die Struktur einer Webseite dar. JavaScript ermöglicht die Manipulation des DOM, um den Inhalt und das Verhalten der Webseite dynamisch zu verändern.

document.getElementById('myElement').innerHTML = 'New Content';

Bedingte Anweisungen

Bedingte Anweisungen ermöglichen es, verschiedene Codeblöcke basierend auf bestimmten Bedingungen auszuführen.

if (age >= 21) {
  alert('You are an adult.');
} else {
  alert('You are a minor.');
}

Video-Tutorial

question mark

Warum sollte ein Entwickler eine externe JavaScript-Datei verwenden, anstatt JavaScript direkt im HTML-Dokument zu schreiben?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 5

bookEinführung in JavaScript für Interaktivität

Swipe um das Menü anzuzeigen

JavaScript ist eine leistungsstarke Skriptsprache, die im Browser ausgeführt wird und es ermöglicht, den Inhalt und das Verhalten der Webseite zu steuern. Vergleicht man es mit einem Haus, übernimmt JavaScript die Funktionalität des Hauses, einschließlich Elemente wie Elektrik, Sanitär, Hausautomation und Zentralheizung – im Grunde alles, was Funktionalität bereitstellt.

So kann JavaScript in das HTML-Dokument eingebunden werden:

Inline-JavaScript

JavaScript kann direkt im HTML-Dokument mit dem <script>-Tag eingebunden werden. Diese Methode eignet sich für das Hinzufügen von schnellen, einmaligen Skripten.

Beispiel:

Bitte klicken Sie auf die Click Me-Schaltfläche unten.

index.html

index.html

index.css

index.css

copy

Externe JavaScript-Dateien

Für umfangreichere Skripte oder wenn Code auf mehreren Seiten wiederverwendet werden soll, ist es üblich, externe JavaScript-Dateien zu verwenden. Erstellen Sie eine separate JavaScript-Datei (z. B. index.js) und binden Sie diese mit dem <script>-Tag in das HTML-Dokument ein.

Beispiel:

Bitte überprüfen Sie alle drei Dateien im bereitgestellten Beispiel.

index.html

index.html

index.css

index.css

index.js

index.js

copy

JavaScript-Grundlagen

JavaScript ermöglicht das Hinzufügen von Interaktivität und dynamischem Verhalten zu Webseiten. Nachfolgend einige grundlegende Konzepte:

Variablen

Variablen dienen zur Speicherung von Datenwerten. Variablen können mit den Schlüsselwörtern let oder const deklariert werden.

let age = 30;
const name = "Peter";

Funktionen

Funktionen sind wiederverwendbare Codeblöcke, die eine bestimmte Aufgabe ausführen. Funktionen können mit dem Schlüsselwort function definiert werden.

function greet() {
  alert('Hello, World!');
}

DOM-Manipulation

Das Document Object Model (DOM) stellt die Struktur einer Webseite dar. JavaScript ermöglicht die Manipulation des DOM, um den Inhalt und das Verhalten der Webseite dynamisch zu verändern.

document.getElementById('myElement').innerHTML = 'New Content';

Bedingte Anweisungen

Bedingte Anweisungen ermöglichen es, verschiedene Codeblöcke basierend auf bestimmten Bedingungen auszuführen.

if (age >= 21) {
  alert('You are an adult.');
} else {
  alert('You are a minor.');
}

Video-Tutorial

question mark

Warum sollte ein Entwickler eine externe JavaScript-Datei verwenden, anstatt JavaScript direkt im HTML-Dokument zu schreiben?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 4
some-alt