Wie das Routing in Next.js Funktioniert
Das Vercel-Team hat einen einfachen Ansatz für das Routing gewählt. Sie haben sich entschieden, Ordner als Routen zu verwenden. Das bedeutet: Je mehr Ordner Sie Ihrem app-Ordner hinzufügen, desto mehr Routen erhalten Sie. Wenn Sie zudem einen neuen Ordner innerhalb eines anderen Ordners (Route) erstellen, entstehen verschachtelte Routen. Um diese Konzepte besser zu verstehen, empfehlen wir, das folgende Bild zu betrachten.
Die Ordnerstruktur ist nun geklärt, aber jetzt betrachten wir die Dateien, die sich in diesen Ordnern befinden. Next.js unterstützt zwei verschiedene Dateitypen: page.tsx und layout.tsx. Der Unterschied liegt in ihren Aufgaben:
layout.tsxist für die Einbettung spezieller UI-Elemente zuständig, die über mehrere Seiten hinweg geteilt werden;- Im Gegensatz dazu übernimmt
page.tsxdie UI, die spezifisch für die aktuelle Route ist, und passt sich dynamisch an URL-Änderungen an. Sie bildet die visuelle Darstellung der einzigartigen Inhalte und Funktionen, die für die jeweilige Route relevant sind.
Zurück zum Projekt
Wir erstellen nun eine verschachtelte Route namens /dashboard für unsere Anwendung. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um dies umzusetzen:
- Erstellen Sie einen neuen Ordner
dashboardim Ordnerapp; - Legen Sie im neu erstellten Ordner
dashboardeine neue Datei mit dem Namenpage.tsxan; - Kopieren Sie den folgenden Inhalt in die Datei
page.tsx.
Nachdem alle notwendigen Schritte abgeschlossen wurden, öffne die folgende URL http://localhost:3000/dashboard. Die erstellte Seite sollte angezeigt werden (Text Dashboard Page).
Im folgenden Kapitel werden wir unsere Arbeit an den Seiten fortsetzen. Keine Sorge, wir machen weiter.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain the difference between `layout.tsx` and `page.tsx` in more detail?
What happens if I add more folders inside the `dashboard` folder?
How do I customize the appearance of the dashboard page?
Awesome!
Completion rate improved to 2.08
Wie das Routing in Next.js Funktioniert
Swipe um das Menü anzuzeigen
Das Vercel-Team hat einen einfachen Ansatz für das Routing gewählt. Sie haben sich entschieden, Ordner als Routen zu verwenden. Das bedeutet: Je mehr Ordner Sie Ihrem app-Ordner hinzufügen, desto mehr Routen erhalten Sie. Wenn Sie zudem einen neuen Ordner innerhalb eines anderen Ordners (Route) erstellen, entstehen verschachtelte Routen. Um diese Konzepte besser zu verstehen, empfehlen wir, das folgende Bild zu betrachten.
Die Ordnerstruktur ist nun geklärt, aber jetzt betrachten wir die Dateien, die sich in diesen Ordnern befinden. Next.js unterstützt zwei verschiedene Dateitypen: page.tsx und layout.tsx. Der Unterschied liegt in ihren Aufgaben:
layout.tsxist für die Einbettung spezieller UI-Elemente zuständig, die über mehrere Seiten hinweg geteilt werden;- Im Gegensatz dazu übernimmt
page.tsxdie UI, die spezifisch für die aktuelle Route ist, und passt sich dynamisch an URL-Änderungen an. Sie bildet die visuelle Darstellung der einzigartigen Inhalte und Funktionen, die für die jeweilige Route relevant sind.
Zurück zum Projekt
Wir erstellen nun eine verschachtelte Route namens /dashboard für unsere Anwendung. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um dies umzusetzen:
- Erstellen Sie einen neuen Ordner
dashboardim Ordnerapp; - Legen Sie im neu erstellten Ordner
dashboardeine neue Datei mit dem Namenpage.tsxan; - Kopieren Sie den folgenden Inhalt in die Datei
page.tsx.
Nachdem alle notwendigen Schritte abgeschlossen wurden, öffne die folgende URL http://localhost:3000/dashboard. Die erstellte Seite sollte angezeigt werden (Text Dashboard Page).
Im folgenden Kapitel werden wir unsere Arbeit an den Seiten fortsetzen. Keine Sorge, wir machen weiter.
Danke für Ihr Feedback!