Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Einrichten Einer Projektdatenbank | Bereitstellung Einer Next.js-App Und Einrichtung Einer Datenbank
Next.js 14 Mastery Für Den Aufbau Moderner Webanwendungen

bookEinrichten Einer Projektdatenbank

Für dieses Projekt verwenden wir die Postgres-Datenbank. Sehen wir uns an, wie sie auf Vercel eingerichtet wird.

Anweisungen

  1. Auf "Continue to Dashboard" klicken;
  2. "Storage" in der Kopfzeile auswählen;
  3. "Postgres (Serverless SQL)" erstellen;
  4. Die Geschäftsbedingungen akzeptieren;
  5. Die Datenbank benennen und auf "Create and Continue" klicken;
  6. Auf die Schaltfläche "Connect" klicken.

Nachdem die Datenbank erstellt und verbunden wurde, muss sie eingerichtet und mit Daten befüllt werden, um damit arbeiten zu können.

Anweisungen

  1. Die Registerkarte ".env.local" aufrufen;
  2. Sicherstellen, dass alle erforderlichen Daten vorhanden sind:
    • POSTGRES_URL;
    • POSTGRES_PRISMA_URL;
    • POSTGRES_URL_NON_POOLING;
    • POSTGRES_USER;
    • POSTGRES_HOST;
    • POSTGRES_PASSWORD;
    • POSTGRES_DATABASE.
  3. Alle Daten kopieren und zum Projekt navigieren;
  4. Die Datei .env.example im Projektstammverzeichnis finden und in .env umbenennen;
  5. Die kopierten Daten von Vercel einfügen;
  6. Abschließend das Terminal öffnen und npm i @vercel/postgres ausführen, um Vercel Postgres zu installieren.

Der letzte verbleibende Schritt ist das Befüllen der Datenbank mit Daten. Darauf konzentrieren wir uns im nächsten Kapitel.

In der Praxis

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain how to access the database credentials in Vercel?

What should I do if I can't find the .env.example file in my project?

Why is it important to add .env to .gitignore?

Awesome!

Completion rate improved to 2.08

bookEinrichten Einer Projektdatenbank

Swipe um das Menü anzuzeigen

Für dieses Projekt verwenden wir die Postgres-Datenbank. Sehen wir uns an, wie sie auf Vercel eingerichtet wird.

Anweisungen

  1. Auf "Continue to Dashboard" klicken;
  2. "Storage" in der Kopfzeile auswählen;
  3. "Postgres (Serverless SQL)" erstellen;
  4. Die Geschäftsbedingungen akzeptieren;
  5. Die Datenbank benennen und auf "Create and Continue" klicken;
  6. Auf die Schaltfläche "Connect" klicken.

Nachdem die Datenbank erstellt und verbunden wurde, muss sie eingerichtet und mit Daten befüllt werden, um damit arbeiten zu können.

Anweisungen

  1. Die Registerkarte ".env.local" aufrufen;
  2. Sicherstellen, dass alle erforderlichen Daten vorhanden sind:
    • POSTGRES_URL;
    • POSTGRES_PRISMA_URL;
    • POSTGRES_URL_NON_POOLING;
    • POSTGRES_USER;
    • POSTGRES_HOST;
    • POSTGRES_PASSWORD;
    • POSTGRES_DATABASE.
  3. Alle Daten kopieren und zum Projekt navigieren;
  4. Die Datei .env.example im Projektstammverzeichnis finden und in .env umbenennen;
  5. Die kopierten Daten von Vercel einfügen;
  6. Abschließend das Terminal öffnen und npm i @vercel/postgres ausführen, um Vercel Postgres zu installieren.

Der letzte verbleibende Schritt ist das Befüllen der Datenbank mit Daten. Darauf konzentrieren wir uns im nächsten Kapitel.

In der Praxis

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3
some-alt