Einführung in die Zeigerarithmetik
Zeiger bewegen
Du kannst arithmetische Operatoren wie Addition (+
) und Subtraktion (-
) mit Zeigern verwenden, um durch Speicherorte zu navigieren. Wenn ein Zeiger auf einen int
zeigt, bewegt sich der Zeiger bei Erhöhung seines Wertes um die Größe eines Integers vorwärts.
Die Größe des Datentyps, auf den der Zeiger zeigt, bestimmt die Schrittweite der arithmetischen Operation. Du kannst mit verschiedenen Datentypen experimentieren.
main.cpp
12345678910#include <iostream> int main() { int variable = 10; int *pointer = &variable; std::cout << pointer << std::endl; std::cout << pointer + 1 << std::endl; }
Fallstricke und Speichersicherheit
Die direkte Multiplikation oder Division von Zeigern führt zu einem Fehler. Außerdem ist die Verwendung von Fließkommazahlen mit Zeigern in der Regel nicht sinnvoll und kann zu unerwartetem Verhalten führen.
Hinweis
Der Zugriff auf Speicher jenseits der zugewiesenen Grenzen, oft bedingt durch falsche Zeigerarithmetik, kann zu schwerwiegenden Problemen wie Abstürzen und Sicherheitslücken führen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 5.88
Einführung in die Zeigerarithmetik
Swipe um das Menü anzuzeigen
Zeiger bewegen
Du kannst arithmetische Operatoren wie Addition (+
) und Subtraktion (-
) mit Zeigern verwenden, um durch Speicherorte zu navigieren. Wenn ein Zeiger auf einen int
zeigt, bewegt sich der Zeiger bei Erhöhung seines Wertes um die Größe eines Integers vorwärts.
Die Größe des Datentyps, auf den der Zeiger zeigt, bestimmt die Schrittweite der arithmetischen Operation. Du kannst mit verschiedenen Datentypen experimentieren.
main.cpp
12345678910#include <iostream> int main() { int variable = 10; int *pointer = &variable; std::cout << pointer << std::endl; std::cout << pointer + 1 << std::endl; }
Fallstricke und Speichersicherheit
Die direkte Multiplikation oder Division von Zeigern führt zu einem Fehler. Außerdem ist die Verwendung von Fließkommazahlen mit Zeigern in der Regel nicht sinnvoll und kann zu unerwartetem Verhalten führen.
Hinweis
Der Zugriff auf Speicher jenseits der zugewiesenen Grenzen, oft bedingt durch falsche Zeigerarithmetik, kann zu schwerwiegenden Problemen wie Abstürzen und Sicherheitslücken führen.
Danke für Ihr Feedback!