Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Arbeiten mit Bildern in HTML | Bilder und Medien
HTML-Grundlagen

bookArbeiten mit Bildern in HTML

Bilder

Bilder spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der visuellen Attraktivität und der Vermittlung von Informationen auf Webseiten. In HTML werden Bilder mit dem <img>-Tag eingefügt.

Bilder einfügen

Das <img>-Tag wird verwendet, um Bilder in ein HTML-Dokument einzufügen. Im Gegensatz zu den meisten HTML-Tags hat das <img>-Tag keinen schließenden Tag und ist selbstschließend.
Beispiel:

<img src="image.jpg" alt="Description of the image">

Im obigen Beispiel:

  • Das <img>-Tag wird verwendet, um ein Bild einzufügen;
  • Das src-Attribut gibt die Quelle (URL) der Bilddatei an;
  • Das alt-Attribut liefert einen alternativen Text für das Bild. Dieser Text wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder für Barrierefreiheitszwecke.

Bevor wir ein praxisnahes Beispiel betrachten, sollten wir die wichtigsten Attribute des img-Tags und deren Auswirkungen auf den Inhalt verstehen.

Bildattribute

  1. src: Gibt die Quelle (URL) der Bilddatei an. Dieses Attribut ist erforderlich, damit das <img>-Tag das Bild anzeigt;
  2. alt: Liefert einen Alternativtext für das Bild. Der im alt-Attribut angegebene Text wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder für Barrierefreiheitszwecke. Es ist unerlässlich für Nutzer, die Screenreader verwenden, oder in Situationen, in denen das Bild nicht angezeigt werden kann;
  3. width: Gibt die Breite des Bildes in Pixeln oder als Prozentsatz des übergeordneten Containers an;
  4. height: Gibt die Höhe des Bildes in Pixeln oder als Prozentsatz des übergeordneten Containers an;
  5. title: Bietet zusätzliche Informationen zum Bild. Wird häufig als Tooltip angezeigt, wenn der Benutzer mit der Maus über das Bild fährt.
    Beispiel:
index.html

index.html

copy

Im obigen Beispiel:

  • Das <img>-Tag fügt ein Bild auf einer Webseite ein;
  • Das src-Attribut gibt die Quell-URL der Bilddatei an;
  • Das alt-Attribut legt den Alternativtext für das Bild fest;
  • Das width-Attribut legt die Bildbreite fest;
  • Das height-Attribut legt die Bildhöhe fest;
  • Das title-Attribut liefert zusätzliche Informationen zum Bild.

Videoanleitung

1. Welches Tag wird verwendet, um Bilder in ein HTML-Dokument einzufügen?

2. Welches Attribut ist für das <img>-Tag erforderlich, um das Bild anzuzeigen?

3. Was stellt das alt-Attribut für ein Bild bereit?

4. Was passiert, wenn das im src-Attribut angegebene Bild nicht geladen werden kann?

question mark

Welches Tag wird verwendet, um Bilder in ein HTML-Dokument einzufügen?

Select the correct answer

question mark

Welches Attribut ist für das <img>-Tag erforderlich, um das Bild anzuzeigen?

Select the correct answer

question mark

Was stellt das alt-Attribut für ein Bild bereit?

Select the correct answer

question mark

Was passiert, wenn das im src-Attribut angegebene Bild nicht geladen werden kann?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 1

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.13

bookArbeiten mit Bildern in HTML

Swipe um das Menü anzuzeigen

Bilder

Bilder spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der visuellen Attraktivität und der Vermittlung von Informationen auf Webseiten. In HTML werden Bilder mit dem <img>-Tag eingefügt.

Bilder einfügen

Das <img>-Tag wird verwendet, um Bilder in ein HTML-Dokument einzufügen. Im Gegensatz zu den meisten HTML-Tags hat das <img>-Tag keinen schließenden Tag und ist selbstschließend.
Beispiel:

<img src="image.jpg" alt="Description of the image">

Im obigen Beispiel:

  • Das <img>-Tag wird verwendet, um ein Bild einzufügen;
  • Das src-Attribut gibt die Quelle (URL) der Bilddatei an;
  • Das alt-Attribut liefert einen alternativen Text für das Bild. Dieser Text wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder für Barrierefreiheitszwecke.

Bevor wir ein praxisnahes Beispiel betrachten, sollten wir die wichtigsten Attribute des img-Tags und deren Auswirkungen auf den Inhalt verstehen.

Bildattribute

  1. src: Gibt die Quelle (URL) der Bilddatei an. Dieses Attribut ist erforderlich, damit das <img>-Tag das Bild anzeigt;
  2. alt: Liefert einen Alternativtext für das Bild. Der im alt-Attribut angegebene Text wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder für Barrierefreiheitszwecke. Es ist unerlässlich für Nutzer, die Screenreader verwenden, oder in Situationen, in denen das Bild nicht angezeigt werden kann;
  3. width: Gibt die Breite des Bildes in Pixeln oder als Prozentsatz des übergeordneten Containers an;
  4. height: Gibt die Höhe des Bildes in Pixeln oder als Prozentsatz des übergeordneten Containers an;
  5. title: Bietet zusätzliche Informationen zum Bild. Wird häufig als Tooltip angezeigt, wenn der Benutzer mit der Maus über das Bild fährt.
    Beispiel:
index.html

index.html

copy

Im obigen Beispiel:

  • Das <img>-Tag fügt ein Bild auf einer Webseite ein;
  • Das src-Attribut gibt die Quell-URL der Bilddatei an;
  • Das alt-Attribut legt den Alternativtext für das Bild fest;
  • Das width-Attribut legt die Bildbreite fest;
  • Das height-Attribut legt die Bildhöhe fest;
  • Das title-Attribut liefert zusätzliche Informationen zum Bild.

Videoanleitung

1. Welches Tag wird verwendet, um Bilder in ein HTML-Dokument einzufügen?

2. Welches Attribut ist für das <img>-Tag erforderlich, um das Bild anzuzeigen?

3. Was stellt das alt-Attribut für ein Bild bereit?

4. Was passiert, wenn das im src-Attribut angegebene Bild nicht geladen werden kann?

question mark

Welches Tag wird verwendet, um Bilder in ein HTML-Dokument einzufügen?

Select the correct answer

question mark

Welches Attribut ist für das <img>-Tag erforderlich, um das Bild anzuzeigen?

Select the correct answer

question mark

Was stellt das alt-Attribut für ein Bild bereit?

Select the correct answer

question mark

Was passiert, wenn das im src-Attribut angegebene Bild nicht geladen werden kann?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 1
some-alt