Beispiel für eine DCF-Geldmaschine
Stellen Sie sich ein Unternehmen (die Maschine) vor, das vorhersehbare Cashflows generiert: 50.000 $ pro Jahr über fünf Jahre. Ein naiver Ansatz könnte die Maschine mit 250.000 $ (50 Tsd. $ × 5) bewerten. Dies ignoriert jedoch ein grundlegendes Prinzip der Finanzwirtschaft: Geld heute ist mehr wert als Geld morgen.
Der Zeitwert des Geldes (TVM) besagt, dass jede zukünftige Zahlung von 50.000 $ angepasst (abgezinst) werden muss, je nachdem, wie weit sie in der Zukunft liegt. Diese Anpassung spiegelt Opportunitätskosten, Risiko und Inflation wider.
Wenn wir beispielsweise einen Abzinsungssatz von 10 % annehmen, sieht die DCF-Berechnung wie folgt aus:
DCF=(1+0.10)150,000+(1+0.10)250,000+⋯+(1+0.10)550,000
Sie werden feststellen, dass jeder jährliche Cashflow heute weniger wert ist. Der gesamte DCF wird weniger als 250.000 $ betragen.
Mit dieser Methode können Sie Investitionen oder Geschäftsmöglichkeiten vergleichen, die zwar den gleichen Gesamtertrag, aber sehr unterschiedliche zeitliche Verläufe aufweisen.
Stellen Sie sich das so vor: Würden Sie lieber 50.000 $ jetzt oder in fünf Jahren erhalten? Die meisten Menschen wählen "jetzt"—weil sie das Geld heute investieren, nutzen oder sparen könnten. DCF hilft, diese Präferenz numerisch abzubilden.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.33
Beispiel für eine DCF-Geldmaschine
Swipe um das Menü anzuzeigen
Stellen Sie sich ein Unternehmen (die Maschine) vor, das vorhersehbare Cashflows generiert: 50.000 $ pro Jahr über fünf Jahre. Ein naiver Ansatz könnte die Maschine mit 250.000 $ (50 Tsd. $ × 5) bewerten. Dies ignoriert jedoch ein grundlegendes Prinzip der Finanzwirtschaft: Geld heute ist mehr wert als Geld morgen.
Der Zeitwert des Geldes (TVM) besagt, dass jede zukünftige Zahlung von 50.000 $ angepasst (abgezinst) werden muss, je nachdem, wie weit sie in der Zukunft liegt. Diese Anpassung spiegelt Opportunitätskosten, Risiko und Inflation wider.
Wenn wir beispielsweise einen Abzinsungssatz von 10 % annehmen, sieht die DCF-Berechnung wie folgt aus:
DCF=(1+0.10)150,000+(1+0.10)250,000+⋯+(1+0.10)550,000
Sie werden feststellen, dass jeder jährliche Cashflow heute weniger wert ist. Der gesamte DCF wird weniger als 250.000 $ betragen.
Mit dieser Methode können Sie Investitionen oder Geschäftsmöglichkeiten vergleichen, die zwar den gleichen Gesamtertrag, aber sehr unterschiedliche zeitliche Verläufe aufweisen.
Stellen Sie sich das so vor: Würden Sie lieber 50.000 $ jetzt oder in fünf Jahren erhalten? Die meisten Menschen wählen "jetzt"—weil sie das Geld heute investieren, nutzen oder sparen könnten. DCF hilft, diese Präferenz numerisch abzubilden.
Danke für Ihr Feedback!