Einführung in die Discounted-Cash-Flow-Bewertungsmethode
Discounted Cash Flow (DCF) wird häufig als intrinsische Bewertungsmethode bezeichnet. Im Gegensatz zu Methoden, die auf Marktvergleichen basieren, konzentriert sich DCF auf den tatsächlichen wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens, basierend auf dessen erwarteter zukünftiger Leistung.
Im Kern ist DCF ein Modell des Zeitwerts des Geldes: Ein Dollar heute ist mehr wert als ein Dollar morgen—und DCF quantifiziert genau, wie viel mehr.
Zentrales Konzept ist der Zeitwert des Geldes
Geld verliert im Laufe der Zeit an Wert durch Inflation, Risiko und Opportunitätskosten. Die DCF-Methode korrigiert dies, indem sie zukünftige Zahlungsströme "abzinst", um ihren heutigen Wert widerzuspiegeln.
DCF=(1+r)1CF1+(1+r)2CF2+⋯+(1+r)nCFn
Mathematisch wird der erwartete Zahlungsstrom jedes Jahres durch (1 + Diskontsatz)^n geteilt, wobei n die Jahreszahl ist. Das Ergebnis ist ein Barwert (PV) für jeden Zahlungsstrom.
- Zukunftsorientiert, erfasst potenzielles Wachstum;
- Trennt kurzfristige Marktschwankungen vom langfristigen Wert;
- Liefert eine neutrale, modellbasierte Schätzung—unabhängig von der Anlegerstimmung.
- Prognosen von Zahlungsströmen erfordern Annahmen, die sorgfältig begründet werden müssen;
- Die Wahl des richtigen Diskontsatzes (typischerweise WACC) ist entscheidend—er muss das Risiko dieser Zahlungsströme widerspiegeln.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.33
Einführung in die Discounted-Cash-Flow-Bewertungsmethode
Swipe um das Menü anzuzeigen
Discounted Cash Flow (DCF) wird häufig als intrinsische Bewertungsmethode bezeichnet. Im Gegensatz zu Methoden, die auf Marktvergleichen basieren, konzentriert sich DCF auf den tatsächlichen wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens, basierend auf dessen erwarteter zukünftiger Leistung.
Im Kern ist DCF ein Modell des Zeitwerts des Geldes: Ein Dollar heute ist mehr wert als ein Dollar morgen—und DCF quantifiziert genau, wie viel mehr.
Zentrales Konzept ist der Zeitwert des Geldes
Geld verliert im Laufe der Zeit an Wert durch Inflation, Risiko und Opportunitätskosten. Die DCF-Methode korrigiert dies, indem sie zukünftige Zahlungsströme "abzinst", um ihren heutigen Wert widerzuspiegeln.
DCF=(1+r)1CF1+(1+r)2CF2+⋯+(1+r)nCFn
Mathematisch wird der erwartete Zahlungsstrom jedes Jahres durch (1 + Diskontsatz)^n geteilt, wobei n die Jahreszahl ist. Das Ergebnis ist ein Barwert (PV) für jeden Zahlungsstrom.
- Zukunftsorientiert, erfasst potenzielles Wachstum;
- Trennt kurzfristige Marktschwankungen vom langfristigen Wert;
- Liefert eine neutrale, modellbasierte Schätzung—unabhängig von der Anlegerstimmung.
- Prognosen von Zahlungsströmen erfordern Annahmen, die sorgfältig begründet werden müssen;
- Die Wahl des richtigen Diskontsatzes (typischerweise WACC) ist entscheidend—er muss das Risiko dieser Zahlungsströme widerspiegeln.
Danke für Ihr Feedback!