Kursinhalt
KI-Gestützte Vertriebs- und Marketingstrategien mit ChatGPT
KI-Gestützte Vertriebs- und Marketingstrategien mit ChatGPT
1. Verständnis von KI-gestützten Vertriebsstrategien mit ChatGPT
3. Verfassen von Hochkonvertierenden E-Mails mit Benutzerdefinierten GPTs
Verstehen von Benutzerdefinierten GPTs für E-Mail-AufgabenErstellung eines benutzerdefinierten GPT für das Verfassen von E-Mail-BetreffzeilenHochladen von Wissensdatenbank-Inhalten in ein Benutzerdefiniertes GPTVerfassen von E-Mail-Texten und A/B-Varianten mit KIErstellung Mehrstufiger Drip-Kampagnen Mit ChatGPT
4. KI für Social Media Marketing und Content-Erstellung
Verfassen Effektiver Social-Media-Beiträge mit ChatGPTErstellung von Umfangreichen Social-Media-Inhalten mit Strukturierten PromptsErstellung von KI-generierten Visuals für Soziale MedienDefinition von plattformspezifischem Tonfall und Stil mit KIRisiken der Automatisierung bei Social-Media-Inhalten
Definition von plattformspezifischem Tonfall und Stil mit KI
Bisher lag unser Fokus auf dem Verfassen von Inhalten und der Erstellung von Visuals – hauptsächlich für Twitter. Doch was auf Twitter funktioniert, ist nicht zwangsläufig auch auf LinkedIn, Facebook oder Instagram erfolgreich.
Jede Plattform hat ihren eigenen Tonfall, spezifische Formatierungsnormen und unterschiedliche Erwartungen der Zielgruppe. In dieser Lektion erstellen wir mit ChatGPT plattformspezifische Tonalitätsleitfäden.
Als Nächstes: Wie sich schwerwiegende Fehler bei der Automatisierung Ihrer Markenstimme mit KI vermeiden lassen.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 4. Kapitel 4