Grundlegendes Plotten
Mit einem Verständnis der matplotlib
-Architektur folgt die Erstellung des ersten Plots. Zwei gängige Methoden zur Erstellung eines Plots werden vorgestellt:
- Die Scripting-Methode;
- Die objektorientierte Methode, bei der
Artist
-Objekte explizit instanziiert werden.
Scripting-Methode
Bei dieser Methode ist es nicht erforderlich, Figure
- und Axes
-Objekte explizit zu erstellen (dies geschieht im Hintergrund).
Im zweidimensionalen Raum besitzt jeder Punkt x- und y-Koordinaten. Zum Plotten werden das pyplot
-Submodul importiert, das Alias plt
verwendet, die Variablen x
und y
initialisiert und die Funktion plot()
mit x
und y
als Argumente sowie 'o'
als Punktmarker aufgerufen.
Die Reihenfolge der Argumente ist wichtig!
Das Diagramm wird mit plt.show()
angezeigt:
12345import matplotlib.pyplot as plt x = 5 y = 4 plt.plot(x, y, 'o') plt.show()
Objektorientierter Ansatz
Der einzige Unterschied hier ist die Verwendung des objektorientierten Ansatzes: Ein Figure
- und ein Axes
-Objekt werden mit subplots()
erstellt, und die .plot()
-Methode wird mit denselben Argumenten auf das Axes
-Objekt angewendet.
123456import matplotlib.pyplot as plt x = 5 y = 4 fig, ax = plt.subplots() ax.plot(x, y, 'o') plt.show()
Die folgenden zwei Zeilen sind äquivalent zu plt.plot()
.
Beide Optionen bleiben auch bei der Verwendung anderer Plot-Funktionen anstelle von plot()
äquivalent. Im Kurs wird überwiegend der Scripting-Ansatz verwendet, dennoch ist das Verständnis beider Ansätze wesentlich. Zeichne nun einen Punkt mit der Methode deiner Wahl.
Swipe to start coding
- Das Untermodule
pyplot
aus der Bibliothekmatplotlib
mit dem Aliasplt
importieren. - Die Werte
10
und2
den Variablenx
bzw.y
zuweisen. x
undy
als Argumente an die Funktionplot()
übergeben, zuerstx
, danny
.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.85
Grundlegendes Plotten
Swipe um das Menü anzuzeigen
Mit einem Verständnis der matplotlib
-Architektur folgt die Erstellung des ersten Plots. Zwei gängige Methoden zur Erstellung eines Plots werden vorgestellt:
- Die Scripting-Methode;
- Die objektorientierte Methode, bei der
Artist
-Objekte explizit instanziiert werden.
Scripting-Methode
Bei dieser Methode ist es nicht erforderlich, Figure
- und Axes
-Objekte explizit zu erstellen (dies geschieht im Hintergrund).
Im zweidimensionalen Raum besitzt jeder Punkt x- und y-Koordinaten. Zum Plotten werden das pyplot
-Submodul importiert, das Alias plt
verwendet, die Variablen x
und y
initialisiert und die Funktion plot()
mit x
und y
als Argumente sowie 'o'
als Punktmarker aufgerufen.
Die Reihenfolge der Argumente ist wichtig!
Das Diagramm wird mit plt.show()
angezeigt:
12345import matplotlib.pyplot as plt x = 5 y = 4 plt.plot(x, y, 'o') plt.show()
Objektorientierter Ansatz
Der einzige Unterschied hier ist die Verwendung des objektorientierten Ansatzes: Ein Figure
- und ein Axes
-Objekt werden mit subplots()
erstellt, und die .plot()
-Methode wird mit denselben Argumenten auf das Axes
-Objekt angewendet.
123456import matplotlib.pyplot as plt x = 5 y = 4 fig, ax = plt.subplots() ax.plot(x, y, 'o') plt.show()
Die folgenden zwei Zeilen sind äquivalent zu plt.plot()
.
Beide Optionen bleiben auch bei der Verwendung anderer Plot-Funktionen anstelle von plot()
äquivalent. Im Kurs wird überwiegend der Scripting-Ansatz verwendet, dennoch ist das Verständnis beider Ansätze wesentlich. Zeichne nun einen Punkt mit der Methode deiner Wahl.
Swipe to start coding
- Das Untermodule
pyplot
aus der Bibliothekmatplotlib
mit dem Aliasplt
importieren. - Die Werte
10
und2
den Variablenx
bzw.y
zuweisen. x
undy
als Argumente an die Funktionplot()
übergeben, zuerstx
, danny
.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
Awesome!
Completion rate improved to 3.85single