Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verständnis von Query-Strings in URLs | Erweiterte React-Router-Funktionen
React Router Grundlagen

bookVerständnis von Query-Strings in URLs

Abfragezeichenfolgen sind eine Methode, um Informationen zwischen Webseiten und Anwendungen zu übermitteln. Sie werden häufig für Filterungen, Suchvorgänge oder zur Anpassung der Benutzererfahrung verwendet. Durch das Auslesen von Daten aus Abfragezeichenfolgen können Webanwendungen ihr Verhalten basierend auf Benutzereingaben oder anderen kontextbezogenen Informationen, die über die URL bereitgestellt werden, anpassen.

Beispiel

Betrachten wir ein einfaches URL-Beispiel mit einer Abfragezeichenfolge:

https://example.com/products?category=electronics&price=100

In dieser URL:

  • Die Basis-URL ist https://example.com/products;
  • Die Abfragezeichenfolge beginnt mit einem Fragezeichen ?;
  • Es gibt zwei Parameter, category und price;
  • Die zugehörigen Werte dieser Parameter sind electronics und 100.

Wenn ein Benutzer diese URL aufruft, kann die Webanwendung die Query-String auslesen und interpretieren. Beispielsweise könnten Produkte nach der Kategorie "electronics" gefiltert und Artikel mit einem Preis von höchstens $100 angezeigt werden. Dies ermöglicht es Benutzern, direkt auf spezifische Inhalte oder benutzerdefinierte Ansichten einer Website zuzugreifen.

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4.17

bookVerständnis von Query-Strings in URLs

Swipe um das Menü anzuzeigen

Abfragezeichenfolgen sind eine Methode, um Informationen zwischen Webseiten und Anwendungen zu übermitteln. Sie werden häufig für Filterungen, Suchvorgänge oder zur Anpassung der Benutzererfahrung verwendet. Durch das Auslesen von Daten aus Abfragezeichenfolgen können Webanwendungen ihr Verhalten basierend auf Benutzereingaben oder anderen kontextbezogenen Informationen, die über die URL bereitgestellt werden, anpassen.

Beispiel

Betrachten wir ein einfaches URL-Beispiel mit einer Abfragezeichenfolge:

https://example.com/products?category=electronics&price=100

In dieser URL:

  • Die Basis-URL ist https://example.com/products;
  • Die Abfragezeichenfolge beginnt mit einem Fragezeichen ?;
  • Es gibt zwei Parameter, category und price;
  • Die zugehörigen Werte dieser Parameter sind electronics und 100.

Wenn ein Benutzer diese URL aufruft, kann die Webanwendung die Query-String auslesen und interpretieren. Beispielsweise könnten Produkte nach der Kategorie "electronics" gefiltert und Artikel mit einem Preis von höchstens $100 angezeigt werden. Dies ermöglicht es Benutzern, direkt auf spezifische Inhalte oder benutzerdefinierte Ansichten einer Website zuzugreifen.

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 2
some-alt