Kursinhalt
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen
Strukturiertes Problemlösen
Wichtige Punkte:
Strukturiertes Problemlösen schafft Klarheit bei komplexen oder unklaren Herausforderungen;
Die 5-Whys-Technik hilft, durch wiederholtes Nachfragen die eigentlichen Ursachen zu erkennen;
Root Cause Trees visualisieren mehrere beitragende Faktoren für ein einzelnes Problem;
SCAMPER regt zu kreativen Verbesserungen an, indem Annahmen hinterfragt werden;
Ein strukturierter Ansatz vermeidet kurzfristige Lösungen und fördert langfristige Lösungen.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 6. Kapitel 2