Überwindung von Prokrastination und Aufrechterhaltung der Konzentration
Wichtige Punkte:
- Prokrastination ist oft emotional — kein Zeitproblem, sondern ein Motivationsproblem.
- Die 2-Minuten-Regel hilft, die Einstiegshürde bei jeder Aufgabe zu überwinden.
- Das Aufteilen von Aufgaben in winzige, spezifische Schritte verringert Widerstände und fördert das Handeln.
- Fokussprints trainieren das Gehirn, sich in kurzen, effektiven Intervallen zu konzentrieren.
- Das Benennen des eigenen Widerstands schafft Klarheit darüber, was einen zurückhält.
- Das Gestalten der Umgebung hilft, Ablenkungen zu reduzieren und unterstützt tiefes Arbeiten.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 3. Kapitel 3
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Suggested prompts:
Can you explain more about the 2-Minute Rule and how to use it effectively?
What are some examples of breaking down big tasks into smaller steps?
How can I create a more focused environment if I work in a busy or shared space?
Awesome!
Completion rate improved to 2.86
Überwindung von Prokrastination und Aufrechterhaltung der Konzentration
Swipe um das Menü anzuzeigen
Wichtige Punkte:
- Prokrastination ist oft emotional — kein Zeitproblem, sondern ein Motivationsproblem.
- Die 2-Minuten-Regel hilft, die Einstiegshürde bei jeder Aufgabe zu überwinden.
- Das Aufteilen von Aufgaben in winzige, spezifische Schritte verringert Widerstände und fördert das Handeln.
- Fokussprints trainieren das Gehirn, sich in kurzen, effektiven Intervallen zu konzentrieren.
- Das Benennen des eigenen Widerstands schafft Klarheit darüber, was einen zurückhält.
- Das Gestalten der Umgebung hilft, Ablenkungen zu reduzieren und unterstützt tiefes Arbeiten.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 3. Kapitel 3