Kursinhalt
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen
Empathie in der Praxis
Wichtige Punkte:
- Empathie ist die Fähigkeit, die Erfahrungen anderer zu verstehen und nachzuempfinden;
- Sie hilft, Spannungen zu reduzieren, Vertrauen aufzubauen und die Zusammenarbeit zu verbessern;
- Empathie zeigt sich in Tonfall, Timing, Körpersprache und Neugier;
- Es bedeutet nicht, sich selbst zu überfordern — sondern bewusst zu reagieren;
- Empathische Kommunikation lässt Teams sich sicherer, offener und menschlicher fühlen.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 5. Kapitel 4