Kursinhalt
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen
Regulierung von Emotionen unter Druck
Wichtige Punkte:
Emotionsregulation unterstützt die Gefühlssteuerung, ohne diese zu unterdrücken oder unkontrolliert auszuleben;
Das Benennen von Emotionen verringert deren Intensität und fördert das Bewusstsein;
Reset-Methoden wie Atmung, Bewegung und Tagebuchschreiben helfen, emotionalen Stress abzubauen;
Das Hinterfragen von negativer Selbstgespräche schafft Raum für ausgewogenere Reaktionen;
Das Üben von Erholung statt Perfektion fördert langfristige emotionale Widerstandsfähigkeit.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 5. Kapitel 2