Regulierung von Emotionen unter Druck
Wichtige Punkte:
- Emotionsregulation unterstützt die Gefühlssteuerung, ohne diese zu unterdrücken oder unkontrolliert auszuleben;
- Das Benennen von Emotionen verringert deren Intensität und fördert das Bewusstsein;
- Reset-Methoden wie Atmung, Bewegung und Tagebuchschreiben helfen, emotionalen Stress abzubauen;
- Das Hinterfragen von negativer Selbstgespräche schafft Raum für ausgewogenere Reaktionen;
- Das Üben von Erholung statt Perfektion fördert langfristige emotionale Widerstandsfähigkeit.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 5. Kapitel 2
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.86
Regulierung von Emotionen unter Druck
Swipe um das Menü anzuzeigen
Wichtige Punkte:
- Emotionsregulation unterstützt die Gefühlssteuerung, ohne diese zu unterdrücken oder unkontrolliert auszuleben;
- Das Benennen von Emotionen verringert deren Intensität und fördert das Bewusstsein;
- Reset-Methoden wie Atmung, Bewegung und Tagebuchschreiben helfen, emotionalen Stress abzubauen;
- Das Hinterfragen von negativer Selbstgespräche schafft Raum für ausgewogenere Reaktionen;
- Das Üben von Erholung statt Perfektion fördert langfristige emotionale Widerstandsfähigkeit.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 5. Kapitel 2