Verständnis von EQ und dem Selbst
Wichtige Punkte:
- Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, Emotionen zu verstehen, zu steuern und darauf zu reagieren – sowohl die eigenen als auch die anderer;
- Der Psychologe Daniel Goleman definiert EQ in fünf Schlüsselbereichen: Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung, Motivation, Empathie und soziale Kompetenzen;
- Selbstwahrnehmung bedeutet, zu erkennen, was man fühlt, wann und warum;
- Die Entwicklung von Selbstwahrnehmung ermöglicht es, innezuhalten, zu reflektieren und das eigene Verhalten gezielter anzupassen;
- Emotionen beeinflussen Kommunikation, Entscheidungsfindung, Führung und Konflikte – sie wahrzunehmen ist der erste Schritt, um sie zu steuern.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 5. Kapitel 1