Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Leitung und Teilnahme an Virtuellen Meetings | Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
course content

Kursinhalt

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

1. Einführung in Soft Skills
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
5. Emotionale Intelligenz (EQ) für Fachkräfte
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen

book
Leitung und Teilnahme an Virtuellen Meetings

Wichtige Punkte:

  • Prüfen, ob ein Meeting wirklich notwendig ist, und Ziel sowie eigene Rolle vorab klären;

  • Führungskräfte sollten stark beginnen, die Teilnahme steuern und mit klaren nächsten Schritten abschließen;

  • Das Teilen einer Agenda und das Beobachten der Gruppendynamik fördern bessere Zusammenarbeit;

  • Teilnehmende zeigen ihren Beitrag, indem sie anwesend bleiben, bei Bedarf das Wort ergreifen und Engagement signalisieren;

  • Eine kurze Nachbereitung oder Zusammenfassung verhindert, dass Entscheidungen und Maßnahmen verloren gehen.

question mark

Was ist der erste Schritt bei der Vorbereitung auf ein virtuelles Meeting?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 8. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

course content

Kursinhalt

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

1. Einführung in Soft Skills
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
5. Emotionale Intelligenz (EQ) für Fachkräfte
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen

book
Leitung und Teilnahme an Virtuellen Meetings

Wichtige Punkte:

  • Prüfen, ob ein Meeting wirklich notwendig ist, und Ziel sowie eigene Rolle vorab klären;

  • Führungskräfte sollten stark beginnen, die Teilnahme steuern und mit klaren nächsten Schritten abschließen;

  • Das Teilen einer Agenda und das Beobachten der Gruppendynamik fördern bessere Zusammenarbeit;

  • Teilnehmende zeigen ihren Beitrag, indem sie anwesend bleiben, bei Bedarf das Wort ergreifen und Engagement signalisieren;

  • Eine kurze Nachbereitung oder Zusammenfassung verhindert, dass Entscheidungen und Maßnahmen verloren gehen.

question mark

Was ist der erste Schritt bei der Vorbereitung auf ein virtuelles Meeting?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 8. Kapitel 3
some-alt